Dass Österreich eine Kulturnation ist, zeigt sich aktuell bei den Debatten um die Frage: Wer soll das Wiener Burgtheater von der Saison 2024/25 an leiten? Österreich-Kolumne foederlschmid
Was ist los in Österreich? Alles zu Österreich in der SZ. Jeden Freitag per Newsletter. Gleich kostenlos anmelden.
Alleine dass der in der Spielzeit 2019/20 vom Münchner Residenztheater an die Wiener Burg berufene Kušej nicht mit der üblichen Verlängerung für weitere fünf Jahre fix rechnen kann, erregt Aufsehen. Gegen ihn ins Treffen geführt wird neben cholerischem Auftreten gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine durchwachsene künstlerische Bilanz sowie eine magere Auslastung, die im Oktober bei 60 Prozent lag.
Offen wird in Wien diskutiert, ob man an ein weiteres großes Haus nach der Volksoper und dem Volkstheater, das der Deutsche Kay Voges leitet, jemanden beruft, der nicht aus Österreich stammt. Es ist jedenfalls keine einfache Entscheidung, die Kultur-Staatssekretärin Andrea Mayer noch vor Weihnachten verkünden will, und die - egal, wie sie ausfällt - weitere Diskussionen auslösen wird.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Das Deutschland-Aus und die große Frage nach dem WarumDeutschland ist mal wieder frühzeitig bei einer WM ausgeschieden. Ein Grund dafür ist das Fehlen von Spezialisten an beiden Enden des Spielfeldes, analysiert TilmannMehl.
Leer más »
Rassismus im Buckingham Palace: Frage nach der „wahren“ HerkunftBei einer Veranstaltung fragte eine Mitarbeiterin des Königshauses eine Schwarze Britin wiederholt nach ihrer „wahren“ Herkunft. Das hat nun Folgen.
Leer más »
In 8K und mit Physik-Mod: Unfassbar, dass das Minecraft ist!Es gibt ja viele schöne Minecraft-Mods, aber dieses Video hier übertrifft vermutlich alles. Schnee, Rauch und Zerstörungsanimationen – es ist alles...
Leer más »
WM 2022 – Joshua Kimmich: „Ich habe Angst, dass ich in ein Loch falle!“Für Joshua Kimmich ist es das zweite WM-Gruppenaus. Nun spricht er sich den Frust von der Seele.
Leer más »