Onlineshops: Wie Unternehmen den Einfluss der Energiekrise auf den E-Commerce nutzen sollten

España Noticias Noticias

Onlineshops: Wie Unternehmen den Einfluss der Energiekrise auf den E-Commerce nutzen sollten
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Horizont
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Wie Unternehmen trotz Energiekrise ein profitables Wachstum für E-Commerce ermöglichen, erklärt die selbstständige Growth-Spezialistin für E-Commerce Sabrina Kraft in ihrem Gastbeitrag. (H+)

Auch in der Krise gibt es noch Händler, die steigende Umsätze verzeichnen

Wenn die Energiekrise voll zuschlägt, haben Unternehmen mit Ladengeschäften zu kämpfen, die durch steigende Strom- und Gaspreise zum unkalkulierbaren Risiko werden. Zudem verteuern sich der Transport für Waren aus dem Ausland und die Containerpreise. Produkt-Preiserhöhungen drücken wiederum auf die allgemeine Kaufkraft.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Horizont /  🏆 93. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Energiekrise: Wie LNG-Terminals Deutschland mit Gas versorgen sollenEnergiekrise: Wie LNG-Terminals Deutschland mit Gas versorgen sollenDrei LNG-Terminals sollen Deutschland Erleichterung in der Energiekrise verschaffen. Ob auch genügend Gas geliefert wird, ist allerdings nicht sicher. Einschätzungen von SPIEGEL-Redakteur Claus Hecking.
Leer más »

Energiekrise: Wie der Heizölpreis sich 2023 entwickeln könnteDie Heizölpreise haben sich rasant verteuert – und bewegen sich weiter auf hohem Niveau. Was können Verbraucher im kommendem Jahr erwarten?
Leer más »

Energiekrise: Regierung will ungerechtfertigte Energiepreiserhöhungen verhindernEnergiekrise: Regierung will ungerechtfertigte Energiepreiserhöhungen verhindernPreisbremsen für Energie sollen bald Haushalte entlasten – aber nur für einen Teil des Verbrauchs. Die Regierung will Abzocke durch die Anbieter unterbinden.
Leer más »

Energiekrise: Jeder vierte Kleinunternehmer denkt ans AufhörenEnergiekrise: Jeder vierte Kleinunternehmer denkt ans AufhörenInflation, Energieschock, Fachkräftemangel: Viele Kleinstunternehmer denken ans Aufhören. Was das für die Gesellschaft und die Wirtschaft bedeutet.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 02:38:40