Nutzer zahlen 80 Euro, damit KI mit ihnen flirtet, das geht total nach hinten los: „Meine KI hat mich sexuell b
Künstliche Intelligenz wird mittlerweile in vielen Bereichen eingesetzt. Einige Apps bieten dabei auch die Möglichkeit, mit einem virtuellen Freund zu chatten oder gar zu flirten. Doch das geht wohl nicht immer gut.
So schimpfen etwa etliche Nutzer über die App Replica. Denn innerhalb der freundschaftlichen Beziehungen mit der künstlichen Intelligenz, werden die digitalen Freunde auch schnell sexuell aggressiv, wie einige Nutzer berichten.Zu den Programmen, die mit künstlicher Intelligenz arbeiten, gehört die App „Replica.“ Diese Software wirbt mit Chatbots, mit denen man eine freundschaftliche Beziehung führen könne.
Doch insbesondere unter den 1-Sterne-Bewertungen gibt es etliche, die sagen, dass die KI sexuell aggressiv und unangenehm werden könnte. Das„Meine KI hat mich sexuell belästigt.“ Eine andere klagt darüber, dass die KI sie an intimen Stellen anfassen wolle. Und das, obwohl die Person minderjährig sei.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Prinz Harry: 'Ich habe meine Memoiren halbiert, um meine Familie zu schonen'Prinz Harry hat mit seiner Autobiografie für viel Aufsehen gesorgt. Es hätten sogar zwei Bücher werden können, offenbart er nun.
Leer más »
Abrechnung von Bolsonaros Präsidentenkreditkarte: 20.000 Euro im Restaurant, 200.000 Euro für WeihnachtsurlaubeJair Bolsonaro hat sich stets damit gebrüstet, die Kreditkarte des Präsidenten nie benutzt zu haben. Sein Nachfolger hat allerdings nun die Abrechnungen veröffentlicht. Gesamtausgaben: fast fünf Millionen Euro.
Leer más »
Abrechnung von Bolsonaros Präsidentenkreditkarte: 20.000 Euro im Restaurant, 200.000 Euro für WeihnachtsurlaubeJair Bolsonaro hat sich stets damit gebrüstet, die Kreditkarte des Präsidenten nie benutzt zu haben. Sein Nachfolger hat allerdings nun die Abrechnungen veröffentlicht. Gesamtausgaben: fast fünf Millionen Euro.
Leer más »
Gründerin soll 90 Prozent der Nutzer erfunden haben: JP Morgan klagt nach 175-Millionen-Dollar-ÜbernahmeJP Morgan Chase geht gegen die Gründerin des Fintech-Startups Frank vor, das es für 175 Millionen Dollar übernommen hat. Charlie Javice habe Kundenlisten gefälscht.
Leer más »
US-Geheimdienste: Einige UFO-Sichtungen mit 'ungewöhnlichen Charakteristiken'Den zuständigen Behörden in den USA wurden inzwischen über 500 UFO-Sichtungen gemeldet. Einige davon werfen offenbar Fragen auf, heißt es nun in einem Bericht.
Leer más »
Yougov-Studie: So sieht der Querschnitt der künftigen Metaverse-Nutzer ausJung, männlich und technologiebegeistert: Was wie die Stereotypbeschreibung eines klassischen Gamers klingt, definiert auch die zukünftige Gruppe von Metaverse-Enthusiasten. Denn laut der aktuellen Studie 'Meta-Was? – Hype oder das nächste große Ding“ des Marktforschungsinstituts Yougov zeigen insbesondere männliche Repräsentanten der Gen Z das größte Interesse an der virtuellen Parallelwelt.
Leer más »