Yougov-Studie: So sieht der Querschnitt der künftigen Metaverse-Nutzer aus

España Noticias Noticias

Yougov-Studie: So sieht der Querschnitt der künftigen Metaverse-Nutzer aus
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Horizont
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Laut der aktuellen Studie 'Meta-Was? – Hype oder das nächste große Ding' des Marktforschungsinstituts YouGov zeigen insbesondere männliche Repräsentanten der GenZ das größte Interesse am Metaverse. (H+)

Auch wenn viele Menschen hierzulande schon einige die Existenz des Metaverse wissen, sind sie von dessen Sinnhaftigkeit vielfach noch nicht wirklich überzeugt.

Jung, männlich und technologiebegeistert: Was wie die Stereotypbeschreibung eines klassischen Gamers klingt, definiert auch die zukünftige Gruppe von Metaverse-Enthusiasten. Denn laut der aktuellen Studie"Meta-Was? – Hype oder das nächste große Ding" des Marktforschungsinstituts Yougov zeigen insbesondere männliche Repräsentanten der Gen Z das größte Interesse an der virtuellen Parallelwelt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Horizont /  🏆 93. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

DRK-Studie: Gewalt gegen Rettungskräfte nicht nur an SilvesterDRK-Studie: Gewalt gegen Rettungskräfte nicht nur an SilvesterGewalt gegen Rettungskräfte gibt es nicht nur an Silvester. Der Würzburger Arzt Peter Sefrin kam 2021 in einer Studie zu Gewalt gegen Rettungskräfte des Deutschen Roten Kreuzes zu diesem Ergebnis. Aber nicht nur sie werden immer öfter angegriffen.
Leer más »

Mieterbund schlägt Alarm: Studie: 700.000 Wohnungen fehlenMieterbund schlägt Alarm: Studie: 700.000 Wohnungen fehlenDer Mieterbund fürchtet 'ein ungeahntes Desaster' und appelliert an Bund und Länder, jetzt umgehend zu handeln.
Leer más »

Studie: Wie Chinas Industriepolitik Deutschland schadetChinas Regierung behauptet, dass die ganze Welt vom wirtschaftlichen Aufstieg des Landes profitiert. Doch das ist negativ für den Standort Deutschlands, zeigt eine neue Studie. SZPlus
Leer más »

Wer viel grübelt, kann besser hören – laut einer Studie zu Hörvermögen + PersönlichkeitWer viel grübelt, kann besser hören – laut einer Studie zu Hörvermögen + PersönlichkeitEs gibt Menschen, die reagieren sehr empfindlich auf Geräusche. Eine neue Studie zeigt: Wie sensibel unser Hörvermögen ist, hängt stark mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen zusammen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 11:08:57