NRW-Kommunen kassierten mindestens 23 Millionen Corona-Bußgelder

España Noticias Noticias

NRW-Kommunen kassierten mindestens 23 Millionen Corona-Bußgelder
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

In NRW sind während der Corona-Pandemie fast 23 Millionen Euro an Buß- und Strafgeldern zusammengekommen. Die meisten Verstöße gab es in den Großstädten.

Die Corona-Pandemie hat Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen ordentlich Geld eingebracht. Insgesamt kassierten sie fast 23 Millionen Euro an Straf- und Bußgeldern im Zusammenhang mit Verstößen gegen die Schutzverordnung. Dazu leiteten die Behörden in den Jahren 2020 bis zum Auslaufen der letzten Verordnung in diesem Jahr mehr als 225.000 Verfahren ein.

Wenig überraschend gab es die meisten Verstöße in den Großstädten. Ganz vorn ist Dortmund mit 34.000 Fällen, knapp dahinter Köln mit 32.000. In Duisburg gab es 20.000 Verstöße, aber hier wurde es besonders teuer für die Corona-Sünder. Dreieinhalb Millionen Euro Bußgelder sind die höchste Summe für eine Stadt im Land. Viel Geld kam auch in Wuppertal zusammen. Bei knapp 10.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Erst Corona, jetzt Energiekrise: Hilfspaket von 39 Millionen Euro für Brandenburgs KulturErst Corona, jetzt Energiekrise: Hilfspaket von 39 Millionen Euro für Brandenburgs KulturNach den herben Schwierigkeiten der vergangenen drei Pandemie-Jahre konnte sich auch der Kulturbetrieb in Brandenburg noch nicht vollends erholen. Jetzt soll ein neues Hilfspaket helfen.
Leer más »

USA heben Corona-Impflicht für Flugreisende aus dem Ausland aufUSA heben Corona-Impflicht für Flugreisende aus dem Ausland aufMenschen, die mit dem Flugzeug in die USA reisen, brauchen bald keinen Corona-Impfnachweis mehr.
Leer más »

Medikamentenmangel: Hersteller fordern SofortmaßnahmeMedikamentenmangel: Hersteller fordern SofortmaßnahmeDie Arzneimittel-Produzenten beklagen die schwierige Lage vieler Hersteller und fordern die Politik zum Handeln auf.
Leer más »

Ab sofort warnt die Corona-App nicht mehrAb sofort warnt die Corona-App nicht mehrFür viele Menschen war sie ein treuer Begleiter durch die Corona-Zeit. Doch die Pandemie ist jetzt überstanden - und die Funktion der Corona-App damit hinfällig. Nutzer erhalten nun keine Warnhinweise mehr. Ab Juni wird die App dann komplett 'eingeschläfert', eine Reaktivierung soll aber jederzeit möglich sein.
Leer más »

Die Corona-Warn-App warnt nicht mehr vor »erhöhtem Risiko« einer InfektionDie Corona-Warn-App warnt nicht mehr vor »erhöhtem Risiko« einer Infektion»Ich habe eine rote Kachel«: Dieser Satz bestimmte in der Pandemie die Wochenplanung vieler Leute. Nun warnt die CoronaWarnApp nicht mehr vor möglichen Kontakten mit Coronainfizierten.
Leer más »

Deutschlandticket, Corona-Warn-App: Das sind die Änderungen ab Mai 2023Deutschlandticket, Corona-Warn-App: Das sind die Änderungen ab Mai 2023Ende April schließt die Corona-Warn-App ihre wichtigste Funktion: Sie kann dann keine Warnungen über eine Infektion an Mitmenschen versenden. Weitere Änderungen und Neuigkeiten im Mai 2023 betreffen das Deutschlandticket und den Mindestlohn. Alles Wichtige erfahren Sie hier im Überblick.
Leer más »



Render Time: 2025-04-18 22:21:28