Die Corona-Warn-App warnt nicht mehr vor »erhöhtem Risiko« einer Infektion

España Noticias Noticias

Die Corona-Warn-App warnt nicht mehr vor »erhöhtem Risiko« einer Infektion
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 68%

»Ich habe eine rote Kachel«: Dieser Satz bestimmte in der Pandemie die Wochenplanung vieler Leute. Nun warnt die CoronaWarnApp nicht mehr vor möglichen Kontakten mit Coronainfizierten.

Rote Kachel der Corona-Warn-App: Gut neun Millionen Menschen sollen nach einem positiven Test mehr als 270 Millionen Warnungen ausgelöst habenEin sehr großer Teil der deutschen Bevölkerung hatte die App auf dem Smartphone installiert. Vielen Menschen half sie, Entscheidungen im Pandemiealltag zu treffen.

Nun ist diese Funktion für gegenseitige Warnungen ausgelaufen. Es ist nicht mehr möglich, fremde Personen nach einem positiven Test zu warnen und eine rote Anzeige nach »Risikobegegnungen« zu erhalten. Angesichts der entspannteren Coronalage soll die App dann zum 1. Juni in einen »Schlafmodus« gehen und vorerst nicht mehr aktualisiert werden. Man kann sie aber auf dem Handy behalten, um damit weiter elektronische Impfzertifikate zu nutzen.

Insgesamt gab es nach Angaben der App-Macher gut neun Millionen Menschen, die nach einem positiven Test mithilfe der App mehr als 270 Millionen Warnungen ermöglichten. Seit dem Start am 16. Juni 2020 sei die App mehr als 48 Millionen Mal heruntergeladen worden, bis zu 35 Millionen Menschen hätten die Anwendung aktiv genutzt. Dabei wurden Abstand und Begegnungsdauer von Smartphones mit installierter App ermittelt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

„Ich habe das Ziel, das ich gerne erreicht hätte, nicht erreicht“„Ich habe das Ziel, das ich gerne erreicht hätte, nicht erreicht“Altkanzlerin Merkel ist mit ihrer Förderung von Frauen während ihrer Amtszeit nicht zufrieden. Die Zahl der Frauen in ihrer Partei zeige, dass Frauen in der Vergangenheit nicht ausreichend gefördert worden seien.
Leer más »

Wozu brauche ich noch die App?Wozu brauche ich noch die App?Ab dem 1. Mai können Nutzer der Corona-Warn-App andere nicht mehr warnen, bald folgt ein 'Ruhemodus'. Was bringt die Anwendung Usern noch?
Leer más »

Ab sofort warnt die Corona-App nicht mehrAb sofort warnt die Corona-App nicht mehrFür viele Menschen war sie ein treuer Begleiter durch die Corona-Zeit. Doch die Pandemie ist jetzt überstanden - und die Funktion der Corona-App damit hinfällig. Nutzer erhalten nun keine Warnhinweise mehr. Ab Juni wird die App dann komplett 'eingeschläfert', eine Reaktivierung soll aber jederzeit möglich sein.
Leer más »

Grüne Wut auf Habeck: „Robert ist echt nicht mehr von dieser Welt“Grüne Wut auf Habeck: „Robert ist echt nicht mehr von dieser Welt“Die Kritik an Wirtschaftsminister Robert Habeck lässt nicht nach. Jetzt entlädt sich auch innerhalb der Grünen Wut auf den Minister. „Robert ist echt nicht mehr von dieser Welt“, sagt ein Mitglied.
Leer más »

Hector-Nachfolge: Fans mit klarem Votum – dieser FC-Kollege soll den Kapitän beerbenHector-Nachfolge: Fans mit klarem Votum – dieser FC-Kollege soll den Kapitän beerbenDer 1. FC Köln muss Jonas Hector nicht nur sportlich ersetzen. Auch ein neuer Kapitän muss her. In der EXPRESS.de-Umfrage zur Nachfolge äußerten die Leserinnen und Leser eine klare Meinung. voting jonashektor 1.fcköln
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 21:03:49