Neue Medienverträge ab 2023: Bundesliga der Frauen im Free-TV bei Sport1, ARD und ZDF

España Noticias Noticias

Neue Medienverträge ab 2023: Bundesliga der Frauen im Free-TV bei Sport1, ARD und ZDF
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SPIEGEL_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Deutschlands beste Fußballspielerinnen können sich freuen: Alle Bundesliga-Partien laufen zukünftig bei zwei Pay-TV-Anbietern, bis zu 32 Spiele sind frei empfangbar. Die Einnahmen erhöhen sich um das Sechzehnfache.

Zudem gibt es von der Spielzeit 2023/2024 bis 2026/2027 auch 22 Partien im frei empfangbaren Fernsehen bei Sport1 sowie zehn Partien bei ARD und ZDF. Zusammenfassungen sind unter anderem auch bei Sky zu sehen. Auch in der aktuellen Spielzeit laufen rund zehn Partien in der ARD – im Ersten, den Dritten oder im Stream.

Alle sechs Partien eines Spieltags werden von Freitag bis Montag eine eigene Anstoßzeit haben, neu hinzukommen wird das Montagsspiel. Das macht sich auch finanziell bemerkbar. Die Lizenzeinnahmen erhöhen sich laut DFB im Vergleich zur aktuell noch laufenden Rechteperiode um das 16-fache und liegen ab Sommer 2023 bei jährlich 5,17 Millionen Euro brutto. Zum Vergleich: Die Erlöse der Männer-Bundesliga liegen bei 1,1 Milliarden Euro pro Saison.

»Das große Interesse im Free- und Pay-TV ist ein klares Zeichen für die hohe Attraktivität«, sagte DFB-Geschäftsführer Holger Blask. Die Sichtbarkeit werde damit weiter erhöht und so auch die wirtschaftliche Grundlage für den Fußball verbessert.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SPIEGEL_Sport /  🏆 45. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

3. Liga und Frauen-Bundesliga: Telekom, DAZN und Sport1 am Ball - DWDL.de3. Liga und Frauen-Bundesliga: Telekom, DAZN und Sport1 am Ball - DWDL.deDer DFB hat seine TV-Rechte für die 3. Liga und die Frauen-Bundesliga bis Sommer 2027 vergeben. Ab 23/24 erhält die Telekom ein noch exklusiveres Drittligapaket, Sport1 soll zudem die Free-TV-Präsenz der Frauen erhöhen. Auch ARD und ZDF sind dabei.
Leer más »

Ken Roczen (28) staunt über sein neues Honda-TeamKen Roczen (28) staunt über sein neues Honda-TeamHonda-Superstar Ken Roczen sprach bei der WSX in Cardiff über seine Perspektive für 2023 und seine neue Honda-Mannschaft von Honda Genuine.
Leer más »

Medienrechte: Frauen-Bundesliga dringt in neue Dimensionen vorDie Frauen-Bundesliga hat mit der Vergabe der Medienrechte für die Spielzeiten 2023/2024 bis 2026/2027 einen wegweisenden Schritt gemacht. Die Livespartien werden bei MagentaSport, DAZN sowie ARD/ZDF und Sport1 zu sehen sein.
Leer más »

Bürgerfest soll trotz Sperrung an der Stadtmauer nach Augsburg zurückkehrenBürgerfest soll trotz Sperrung an der Stadtmauer nach Augsburg zurückkehrenIm Sommer 2023 soll es wieder ein historisches Fest in Augsburg geben. Der geplante Festplatz liegt bei einem abgesperrten Teil der Stadtmauer.
Leer más »

Mehr als 160 Unternehmen stellen sich im neuen Ausbildungs- und Praktikumsführer der Landeshauptstadt Potsdam vorMehr als 160 Unternehmen stellen sich im neuen Ausbildungs- und Praktikumsführer der Landeshauptstadt Potsdam vorPünktlich vor den Herbstferien ist der neue Ausbildungs- und Praktikumsführer für das Ausbildungsjahr 2023 erschienen. Mehr als 160 Unternehmen, Institutione
Leer más »

Sozialversicherung: Beitragsbemessungsgrenzen erhöhtSozialversicherung: Beitragsbemessungsgrenzen erhöhtDas Bundeskabinett hebt die Beitragsbemessungsgrenzen für Renten- und Krankenversicherungen im Jahr 2023 stark an.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 09:46:05