🏠 Alles aus Holz: Das Gebäude soll andere davon überzeugen, ebenfalls Bauprojekte mit Holz zu errichten.
Seit einem Jahr ist der neue Arbeitsplatz von Wolfgang Kerwagen "einfach angenehm". Er ist Leiter des Amts für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten in Ansbach. Ein Totalholzbau, der viele Jahre aufwändig geplant und schließlich drei Jahre lang gebaut wurde.Der dreigeschossige Bau des AELF besteht fast zu 100 Prozent aus Holz. Nur die Bodenplatten sowie die Stufen der Holztreppe stellen eine Ausnahme dar. Sogar der Aufzugschacht ist aus Holz.
Ergänzt wird der Holzbau durch eine effiziente Gebäudetechnik. Für Wärme sorgt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und die Lüftungsanlage ist mit einer Wärmerückgewinnungsanlage ausgestattet. Den benötigten Strom produziert eine Photovoltaikanlage auf dem Flachdach. So können pro Jahr 14,8 Tonnen CO2 eingespart werden.Das Staatliche Bauamt Ansbach war Bauherr des AELFs.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
(S+) Haus des Jahres 2022 von Architekt Peter Grundmann: So geht Bauen im grünen BereichIch glaub, ich steh im Wald: Architekt Peter Grundmann hat einen Glaskasten zwischen brandenburgische Bäume gebaut und ist dafür ausgezeichnet worden. Aber ist das Haus des Jahres auch massentauglich?
Leer más »
Wladimir Putin schlägt Europa vor, den „größten Gas-Hub“ in der Türkei zu bauenRussland könnte in der Türkei den größten Gasknotenpunkt für Europa schaffen. Das türkische Energieministerium will darüber diskutieren.
Leer más »
Besser Bauen und Wohnen in NRW: Ideen gegen die Wohnungsnot51.000 neue Wohnungen wollte das Land NRW in diesem Jahr bauen - doch es fehlt an Bauflächen, Handwerkern und Geld. Um den Wohnungsbau trotzdem in Schwung zu bringen, sind kreative Ideen nötig. Einige Beispiele: 👇
Leer más »
Sanieren oder neu bauen?: Streit um Neubaupläne für Burbacher Bürgeramt – Droht das Bürgerhaus zur Bauruine zu werden?Die Landeshauptstadt plant die Verlegung des Burbacher Bürgeramtes in einen Neubau auf den Saarterrassen. Der Bezirksrat West weiß nichts von dem Projekt – und protestiert. Die Befürchtung: Burbachs Bürgerhaus könnte bald ganz leer stehen und verwahrlosen.
Leer más »
Ex-Fußballer Subotić über sein Buch: „Neutralität gibt es nicht“Früher ließ er Korken knallen, heute lässt er Brunnen bauen: Ex-Fußballstar Neven Subotić über seine Stiftung und die Verantwortung des Prominentseins.
Leer más »