Früher ließ er Korken knallen, heute lässt er Brunnen bauen: Ex-Fußballstar Neven Subotić über seine Stiftung und die Verantwortung des Prominentseins.
taz: Herr Subotić, Fußballer haben in der Gesellschaft einen großen Einfluss. Wann wurde Ihnen bewusst, dass Sie Ihren Einfluss nutzen möchten?
Ich vergleiche das mit einer Autobahn, auf der man mit 300 Kilometern pro Stunde rast. Plötzlich verschwimmt alles um einen herum und man nimmt nichts mehr wahr. Vielleicht gibt es Signale, die einem sagen, wo man hinfahren soll, oder dass man mal auf die Bremse treten muss. Aber man drückt einfach immer weiter durch und kann nicht stoppen. Es muss ein externer Zuruf kommen, der sagt: Hey, slow down. Du kannst langsamer werden und trotzdem in Bewegung bleiben.
Sie berichten von harter Arbeit, die Sie auch von Ihren Eltern vorgelebt bekommen haben. Ist die Auszeichnung ein Punkt, an dem Sie sich etwas ausruhen können? Ich war überzeugt, dass es nicht noch eine Organisation braucht, die sich mit allem beschäftigt. Das ist wie in einem Restaurant, das alles auf der Karte hat – da kann man sich nicht spezialisieren. Ich wollte eine Organisation, die sich in ein Thema reinfrisst und darin langfristig Experte wird. Als ich geschaut habe, welches globale Problem den größten Schaden anrichtet, bin ich schnell auf Wasser gekommen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
historische funde auf teerhof: früher kogge-werft, heute top-wohnlageArchäologen sind auf dem Teerhof auf Fundstücke gestoßen, welche die Vermutung untermauern, dass an dieser Stelle vor über 600 Jahren die Kogge gebaut worden ist. Nun entstehen an dieser Stelle Luxuswohnungen.
Leer más »
Früher Reifenwechsel entscheidend: Latifi holt 2022 erstmals WM-PunkteDank einer guten Reifenstrategie fährt Williams-Pilot Nicolas Latifi beim Formel-1-Rennen in Suzuka erstmals in dieser Saison unter die Top 10
Leer más »
Früher geschlossen: Darum kürzt Ikea die Öffnungszeiten in Saarlouis und KaiserslauternViele Unternehmer überlegen aktuell, ob sie die Geschäftszeiten verkürzen. Ein Grund: wegen steigender Preise Heiz- und Stromkosten sparen. Die Ikea-Filialen in Saarlouis und Kaiserslautern haben bereits kürzere Öffnungszeiten. Was ist der Auslöser?
Leer más »
Warum die Energiekrise auch etwas Gutes hatFrüher kam der Strom aus der Steckdose. Heute wissen immer mehr, wo er vorher war. Und viele ändern – zwangsläufig – ihr Konsumverhalten. Das kann man auch positiv sehen.
Leer más »
Verdient Webstar Dagi Bee nun weniger als vor Nelios Geburt?Dagi Bee (28) spricht offen über ihre Einnahmen! Die Kölnerin zählt schon seit Jahren zu den erfolgreichsten Influencerinnen Deutschlands. Allein auf Instagram hat sie über 6,7 Millionen Abonnenten. Doch seit der Geburt ihres Sohnes Nelio im Dezember 2021 ist die stolze Mutter nicht mehr so aktiv im Netz wie früher. Verdient Dagi deshalb auch weniger? Das verriet sie jetzt ihren Fans!
Leer más »