Schlemmen ohne schlechtes Gewissen? Die Redaktion stellt drei nachhaltige Weihnachtsmärkte in Neukölln, Pankow und Spandau vor.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Ein Haufen Plastikgeschirr. Dieses findet man auf dem Rixdorfer Weihnachtsmarkt seit 20 Jahren nicht mehr.Ja, auch wenn Neukölln sonst zurückhaltender ist, was Sauberkeit im öffentlichen Raum angeht, macht der Rixdorfer Weihnachtsmarkt vor, wie Nachhaltigkeit geht: Seit 20 Jahren verzichtet der Weihnachtsmarkt auf Einweggeschirr und vermeidet so Haufenweise Müll.
Während es Glühwein an vielen Spots in Berlin in Gläsern gibt, produziert das Schlemmen von Pommes, Wurst oder Crêpes tonnenweise Müll, die dem Klima und der Stadtsauberkeit schaden. Deshalb gibt es auf dem Alt-Rixdorfer Markt nur nachhaltiges Mehrweggeschirr.Dafür wurde der Weihnachtsmarkt von der Deutschen Umwelthilfe ausgezeichnet. Denn durch sein Mehrwegkonzept sorgt er dafür, dass jährlich rund 96.
Eine Freude obendrauf sozusagen, denn der Markt öffnet heute erstmals wieder nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause. Der Rixdorfer Weihnachtsmarkt rund um den historischen Richardplatz in Nord-Neukölln verwandelt sich wie üblich am zweiten Adventswochenende für die rund 60.000 erwarteten Besucherinnen und Besucher in ein Lichterparadies.Lesen Sie auch
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Wahl in Berlin: Antje Kapek wird grüne Direktkandidatin in PankowDie Kreuzbergerin Kapek übernimmt bei der Wahl im Februar überraschend den Wahlkreis Prenzlauer Berg Ost. Bettina Jarasch tritt plötzlich in Spandau an. So kam es dazu.
Leer más »
Mauerpark Berlin-Pankow: So läuft das große Facelift bis 202716 Millionen Euro lässt sich Berlin die Auffrischung der „alten“ Mauerpark-Hälfte kosten. Diese Details machen das Projekt in Pankow besonders spannend.
Leer más »
„Happy Hour“ in Spandau: Weihnachtsmarkt in Berliner Zitadelle tagsüber ohne EintrittDer große „Lichterzauber“ in der Zitadelle Spandau ändert seine Tickettarife. Das Besondere: So kommen Besucher gratis in den Genuss der Museen und Kunstausstellungen.
Leer más »
Wahlwiederholung in Spandau: Bettina Jarasch gegen Raed SalehAls Nachrückerin von der Landesliste muss Jarasch im Heimatbezirk von Raed Saleh ran. Ihr Sieg gilt deswegen als unwahrscheinlich.
Leer más »