Es war eine der größten Katastrophen im internationalen Fußball, als Anfang Oktober im indonesischen Malang 133 Menschen im Stadion starben. Dort soll nie wieder gespielt werden.
in Indonesien soll das Kanjuruhan-Stadion in Malang aufgrund seiner Sicherheitsmängel abgerissen und anschließend an gleicher Stelle eine neue Arena gebaut werden. Das gab Staatspräsident Joko Widodo am Dienstag bekannt.
»Die Sicherheit von Spielern und Fans muss gewährleistet sein«, sagte 61-Jährige. Man habe sich mit der Fifa darauf verständigt, sich zukünftig nach den internationalen Sicherheitsstandards des Fußball-Weltverbandes zu richten. Im kommenden Jahr findet in Indonesien die U20-Weltmeisterschaft statt. Fifa-Präsident Gianni Infantino, der ebenfalls bei dem Termin in der indonesischen Hauptstadt Jakarta zugegen war, sicherte dem Land seine Unterstützung zu: »Wir werden den Fußball in diesem Land reformieren. Wir werden unsere Experten mitbringen, investieren und dafür sorgen, dass Indonesien auf der globalen Fußballbühne glänzt«, so der 52-Jährige.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Trotz Massenpanik: Indonesien bleibt Gastgeber der U20-WMTrotz der Massenpanik in einem Stadion mit mehr als 130 Toten soll Indonesien wie geplant die U20-Fußball-WM im kommenden Jahr ausrichten. Fußball FIFA Indonesien
Leer más »
Nigeria - Zahl der Toten nach Überschwemmungen auf mehr als 600 gestiegenIn Nigeria ist die Zahl der Toten infolge der heftigen Überschwemmungen auf mehr als 600 gestiegen.
Leer más »
Trotz Massenpanik in Stadion - Fifa-Chef Infantino: Indonesien bleibt Gastgeber der U20-Fußball-WM 2023Trotz der Massenpanik in einem Stadion mit mehr als 130 Toten soll Indonesien wie geplant im kommenden Jahr die U20-Fußball-Weltmeisterschaft ausrichten. Das sagte Fifa-Präsident Infantino nach einem Treffen mit dem indonesischen Regierungschef Widodo in Jakarta.
Leer más »
69.600 Euro Strafe für Eintracht FrankfurtDas DFB-Sportgericht belegt Eintracht Frankfurt im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen zwei Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe von 69.600 Euro.
Leer más »
34.200 Euro Geldstrafe für Holstein KielDas DFB-Sportgericht belegt den Zweitligisten Holstein Kiel im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe von 34.200 Euro.
Leer más »
Südkorea: Chaos nach Ausfall von Messenger KakaoTalk, Präsident reagiertDer in Südkorea mit Abstand beliebteste Messenger ist nach einem Brand in einem Rechenzentrum tagelang ausgefallen. Das hat Folgen bis in die höchste Politik.
Leer más »