Trotz Massenpanik in Stadion - Fifa-Chef Infantino: Indonesien bleibt Gastgeber der U20-Fußball-WM 2023

España Noticias Noticias

Trotz Massenpanik in Stadion - Fifa-Chef Infantino: Indonesien bleibt Gastgeber der U20-Fußball-WM 2023
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Trotz der Massenpanik in einem Stadion mit mehr als 130 Toten soll Indonesien wie geplant im kommenden Jahr die U20-Fußball-Weltmeisterschaft ausrichten.

Für das Turnier brauche man zehn hochmoderne Stadien sowie reibungslose und nahtlose Betriebsabläufe, betonte Infantino. Die Fifa wird nach seinen Worten ein Büro in dem südostasiatischen Land einrichten, um Reformen im indonesischen Fußball zu beaufsichtigen. Diese betreffen laut Infantino den Betrieb der Stadien, das Verhalten der Fans und die Infrastruktur.

Das Kanjuruhan-Stadion in Malang, in dem es Anfang des Monats zu der Massenpanik gekommen war, soll abgerissen und anschließend wiederaufgebaut werden. Eine unabhängige Untersuchungskommission war zu dem Schluss gekommen, dass das von der Polizei eingesetzte Tränengas für die Massenpanik verantwortlich war. Nach Angaben von Ermittlern wurden bislang sechs Menschen wegen krimineller Fahrlässigkeit angeklagt.

Die U20-Weltmeisterschaft soll vom 20. Mai bis zum 11. Juni 2023 stattfinden. Das Turnier sollte eigentlich 2021 ausgetragen werden, wurde aber wegen der Corona-Pandemie verschoben.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Arbeiten trotz Corona?: Jeder zehnte Deutsche geht trotz positivem TestArbeiten trotz Corona?: Jeder zehnte Deutsche geht trotz positivem TestEiner Umfrage zufolge geht die Mehrheit der Deutschen zur Arbeit, auch wenn sie krank ist. Jeder Zehnte lässt sich sogar von einem positivem Corona-Test nicht abhalten.
Leer más »

Mehrheit der Deutschen geht trotz Krankheit zur Arbeit – auch mit CoronaMehrheit der Deutschen geht trotz Krankheit zur Arbeit – auch mit CoronaKrankheiten oder Beschwerden richtig auskurieren? Das kommt laut einer Umfrage für viele Deutsche nicht infrage – sie schleppen sich an den Arbeitsplatz. Daran hat offenbar auch die Pandemie wenig geändert.
Leer más »

Veraltete Zertifikate: Gesundheitssystem soll für 400 Millionen Euro umrüsten - trotz existierender LösungVeraltete Zertifikate: Gesundheitssystem soll für 400 Millionen Euro umrüsten - trotz existierender LösungWegen veralteten Zertifikaten müssen Arztpraxen bald über hunderttausend Router austauschen, die für den Zugang in das Gesundheitsnetz benötigt werden. hardware gaming
Leer más »

Umfrage: Jeder Zehnte geht trotz Corona zur ArbeitUmfrage: Jeder Zehnte geht trotz Corona zur ArbeitFast jeder zehnte Corona-Erkrankte erscheint einer Umfrage zufolge bei einem milden Verlauf trotz positiven Tests im Büro oder im Betrieb.
Leer más »

Studie: Jeder Zehnte geht trotz Corona-Infektion zur ArbeitStudie: Jeder Zehnte geht trotz Corona-Infektion zur ArbeitDie Mehrheit der Berufstätigen in Deutschland geht laut einer Umfrage krank zur Arbeit. Sogar rund jeder zehnte Corona-Infizierte erscheint demnach trotz positiven Tests im Büro oder im Betrieb.
Leer más »

Feuerwehren: Teelichtofen trotz Energiekrise keine gute IdeeFeuerwehren: Teelichtofen trotz Energiekrise keine gute IdeeWegen der hohen Energiekosten wollen immer mehr Menschen beim Heizen sparen. Sie greifen mitunter zu risikoreichen Methoden - die Feuerwehr ist beunruhigt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-18 02:45:50