Mural Farmhouse in Obersendling: Der Geschmack von Heimat

España Noticias Noticias

Mural Farmhouse in Obersendling: Der Geschmack von Heimat
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 53%

Die ganze Vielfalt der kulinarischen Heimat: Im Mural Farmhouse weiß man, was man mit Zutaten aus der Region alles anstellen kann, um erstklassige Gerichte auf den Tisch zu bringen.

, der im neuen Hotel der englischen Locke-Gruppe im Gewerbegebiet an der Gmunder Straße Unterschlupf gefunden hat. Und was für einen! Das Restaurant besteht eigentlich aus drei Teilen: Im Erdgeschoss ein Lokal im dezent-eklektizistischen Siebzigerjahre-Design, freilich ohne die knallbunten Farben dieser Zeit, eine Bar im siebten Stock und ganz oben ein Dachgarten, der spätestens im Frühjahr auch als Terrasse fürs Restaurant genutzt werden kann.

Chefkoch Rico Birndt hat sich zum Ziel gesetzt, exemplarisch die ganze Bandbreite seiner Küche im Menü abzubilden. Das beginnt mit einem verblüffend einfachen Gang, der aus einem Herz vom Romana-Salat in Eiswasser mit Verjus aus Trauben und Kirsche besteht. Hat man den Salat verspeist, bekommt man einen Schuss Gin ins Eiswasser und hat den perfekten Aperitif.

Soll nicht heißen, dass Fleisch und Fisch im Farmhouse nicht ebenso vielseitig eingesetzt werden. Der Zander mit seiner verblüffend knusprig-krossen Haut und dem perfekt gegarten, zart-elastischem Fleisch auf Beurre blanc mit Waldmeister braucht sich vor keinem Steinbutt aus dem Atlantik zu verstecken. Die Seeforelle aus dem Schliersee, 21 Tag lang dry-aged gereift, wird mit Zitronenverbene und Miso beinahe zum japanischen Edel-Sashimi.

Solche Gänge sind natürlich ein echter Höhepunkt: wenn allzu Vertrautes plötzlich überraschend ganz neu interpretiert und präsentiert wird und eine Geschmacksvielfalt freisetzt, die man zuvor nie erwartet hätte.

, Hofmannstraße 45, 81379 München, Telefon: 089/262089079, Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 18 bis 22 Uhr , Menübeginn Dienstag bis Freitag 18.30 Uhr und 19.30 Uhr hat eine lange Tradition: Seit 1975 erscheint sie wöchentlich im Lokalteil, seit einigen Jahren auch Online. Etwa ein Dutzend kulinarisch bewanderter Redakteurinnen und Redakteure aus sämtlichen Ressorts - von München, Wissen bis zur Politik - schreiben im Wechsel über diein der Stadt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Roman über Swinging London: Erwachsenwerden der RockkulturRoman über Swinging London: Erwachsenwerden der RockkulturDavid Mitchell schickt vier Musiker ins London der Spätsechziger. Er erzählt mit historischen Bezügen von Aufbruch und Tragik in „Utopia Avenue“.
Leer más »

Kahn zum Bayern-Streitthema Katar: Lösung nach der WMVorstandschef Oliver Kahn hat auf der Jahreshauptversammlung des FC Bayern München eine Entscheidung über das von vielen Fans äußerst kritisch gesehene Katar-Sponsoring des deutschen Fußball-Rekordmeisters ins neue Jahr vertagt.
Leer más »

Das sind BMWs Pläne im Web 3.0 | W&VDas sind BMWs Pläne im Web 3.0 | W&VWir haben die Vorstöße der großen Automobilmarken ins Web 3.0 analysiert. Heute: das hauseigene Metaverse Joytopia von BMW.
Leer más »

Profi von Manchester United wegen versuchter Vergewaltigung angeklagtProfi von Manchester United wegen versuchter Vergewaltigung angeklagtDer englische Fußballspieler Mason Greenwood von Manchester United ist wegen versuchter Vergewaltigung, Körperverletzung und Nötigung angeklagt worden. Das gab die britische Staatsanwaltschaft am Samstag bekannt.
Leer más »

Winefluencer: Juliane Eller verkauft ihren Wein über InstagramWinefluencer: Juliane Eller verkauft ihren Wein über InstagramSie heißen JulianeEller, the.wine.girl, asktoni oder bringflavorhome: Über Instagram versuchen Winefluencerinnen neue Zielgruppen für heimischen Wein zu gewinnen. TitusArnu hat eine von ihnen besucht. SZPlus
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 23:44:53