München soll fünf neue Ehrenbürger bekommen, darunter Filmemacherin Doris Dörrie und die Münchner Tafel-Vorsitzende Hannelore Kiethe. Bislang erhielten nur wenige Frauen die Auszeichnung.
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Auch Doris Dörrie hat ein Regal voller Auszeichnungen. Münchnerin ist sie seit 1975. Da kam sie zum Studieren in die Stadt, an eben die Hochschule für Fernsehen und Film, an die sie 22 Jahre später als Professorin für Angewandte Dramaturgie und Stoffentwicklung berufen wurde. In ihrer Studentenzeit schrieb sie nebenbei Filmkritiken für die. Berühmt wurde Doris Dörrie mit den Komödien"Männer" und"Ich und er".
Hans Podiuk, 76, zog eine Wahlperiode später als Zöller in den Stadtrat ein, gehörte ihm aber ebenfalls bis 2020 an. Von 1995 bis 2006 war er Fraktionsvorsitzender der CSU.... und Hans Podiuk werden. Beide Politiker sind von der CSU. Bestätigt der Stadtrat am Mittwoch die fünf Kandidaten, dann dürfen sie künftig kostenlos Tram und U-Bahn fahren und den Saal im Alten Rathaus nutzen. Andere Rechte und Pflichten sind mit der Ehrenbürger-Würde nicht verbunden. Aber für die Frauenquote würde das Quintett etwas tun: Bisher sind unter den 61 Würdenträgern, von denen 13 noch leben, nur sieben Frauen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
München: Der Ansturm am ersten AdventssamstagDie Rabattwoche „Black Week“ war noch in vollem Gange und Weihnachten steht schon vor der Tür. Dementsprechend viel los war am Samstag in der Innenstadt.
Leer más »
München: Wenig Eisflächen für Sportler und HobbyläuferFür Eissportler wird es in diesem Jahr eng in München. Wegen der Energiekrise werden manche Flächen ganz stillgelegt, andere für den Publikumsbetrieb gesperrt. Und dann streikt auch noch die Eismaschine. Ein Besuch.
Leer más »
München: Neonazi-Gruppierung im Visier der ErmittlerSicherheitsbehörden lassen wegen Terrorverdachts eine Wohnung in München durchsuchen. Die Razzia richtet sich offenbar gegen mutmaßliche Mitglieder der rechtsextremen „Neue Stärke Partei“. Ein Aktivist fällt immer wieder auf, berichtet martinbernstei3
Leer más »
Prozess in München: Gericht entscheidet über BlickfangwerbungDas Landgericht München muss über eine sogenannte Blickfangwerbung entscheiden: Werden die Kunden eines Möbelhändlers mit den groß dargestellten Preisabschlägen auf einer Anzeige in die Irre geführt?
Leer más »
München: Klima-Kleber aus Haft entlassen, Aktivisten kündigen neue Aktionen anDie 19 Klima-Aktivisten der Letzten Generation, die in Stadelheim in Gewahrsam waren, sind seit Samstag wieder auf freiem Fuß.
Leer más »