Die Kunsthalle München und der Club Harry Klein laden zur „Re-Act!“-Party ein im Rahmen der Ausstellung 'JR:Chronicles'
Wenn Jugendliche nicht von allein auf die Idee kommen, in eine Ausstellung zu gehen, dann muss man ihnen die Sache etwas attraktiver machen. Das dachte sich einst der Leiter der Kunsthalle, Roger Diederen, und bat den Electroclub Harry Klein um eine Zusammenarbeit. So entstand die Reihe"Re-Act! Harry Klein goes Kunsthalle", die es nun schon seit einigen Jahren gibt. Während der Pandemie war sie - wie so vieles im Kulturbereich - auf Eis gelegt.
Nach mehr als zwei Jahren Pause lässt die Kunsthalle München zusammen mit dem Harry Klein die Reihe nun wieder aufleben. Am Freitag, 14. Oktober, findet die Party, die mehr ist als eine Party, also wieder statt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
München: Wie sich die Kirche mit der queeren Community versöhnen willDie Erzdiözese München und Freising stellt die „Regenbogenpastoral“ mit Michael Brinkschröder als neuem Leiter vor.
Leer más »
München: Pfleger schlagen Alarm - „Die Patienten stapeln sich auf den Fluren“Das Klinikpersonal in München schlägt Alarm, weil die Versorgung vor dem Zusammenbruch steht. Grund dafür ist die Krankheitswelle nach der Wiesn. Sie verschärft den Pflegenotstand.
Leer más »
Bauma in München: Die Baumaschinen-Messe von obenKolossale Kräne, beachtliche Bagger und mächtige Muldenkipper: Die Bauma in München gilt als größte Messe der Welt. Am besten lässt sich der Aufbau aus der Luft überblicken. Ein Rundflug.
Leer más »
FC Bayern München vs. Viktoria Pilsen: So können Sie die Champions League live verfolgenAm Mittwoch spielt der FC Bayern München in der Uefa Champions League gegen Viktoria Pilsen. So können Sie die Partie im TV und Live-Stream verfolgen.
Leer más »
München: Reiseführer über die verborgene Schönheit der LudwigsvorstadtDer „Reiseführer für Münchner“ bietet viel Überraschendes über das Viertel zwischen Hauptbahnhof und Lindwurmstraße - Münchens erstes Künstlerviertel.
Leer más »
München: OB Reiter kontert Wiesn-Alarm von Lauterbach - und verteidigt die WiesnDas Oktoberfest ist seit einigen Tagen Geschichte, die Corona-Zahlen steigen rasant. Karl Lauterbach (SPD) reagierte zuletzt besorgt auf die Lage in München, OB Reiter kontert jetzt die Vorwürfe.
Leer más »