Mit Monika Schnitzer wird erstmals eine Frau die Vorsitzende des Sachverständigenrats. Politisch ist sie deutlich offener als ihre Vorgänger. Und der Öffentlichkeit will sie mehr bieten als hunderte Seiten lange Gutachten. Ein Porträt von Hagelueken
Sie ist die Erste. Vor Monika Schnitzer, die nun den Vorsitz des Sachverständigenrats übernimmt, war noch nie eine Frau an der Spitze des Gremiums - in 60 Jahren. In den ersten 40 Jahren nach Gründung befand sich unter den fünf Wirtschaftsweisen überhaupt keine Frau. Im wichtigsten wirtschaftspolitischen Beratergremium der Bundesregierung breitete sich dieselbe Männerwirtschaft aus wie anderswo.
Es ist aufschlussreich, die 61-Jährige Innovationsexpertin mit ihrem Vorgänger Lars Feld zu vergleichen. Der Freiburger argumentierte, wie viele Weisen-Chefs vor ihm, stets marktliberal und verdammte deshalb etwa Mindestlöhne. Schnitzer wirkt weniger ideologisch festgelegt. Als sie 2020 in den Sachverständigenrat kam, galt sie eher als Liberale. Weil sie zum Beispiel davor warnte, Firmen ungeprüft mit Milliardensummen zu fördern.
Für sie selbst hat sich durch die neue Position als Wirtschaftsweisin das Leben völlig verändert. Viel gearbeitet hat sie zwar schon immer. Sie saß in anderen Beratergremien und stand dem Verein für Socialpolitik vor, der größten Organisation deutschsprachiger Ökonomen. Doch seit sie in den Sachverständigenrat einzog, erhöhte sich das Tempo. Die Wirtschaft taumelt von einer Krise in die nächste, von Corona zum Energieschock.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Geschichte-Podcast: Was die Flucht im Zweiten Weltkrieg mit meinem Vater machte – und mit mirDas Grauen, das Bernhard Deggerich als Kind auf der Flucht vor der russischen Armee erlebte, prägte ihn lebenslang. Sein Sohn erinnert sich daran – und wie er lernte, hinter Schweigen Liebe zu erkennen.
Leer más »
Russland überzieht Ukraine mit Angriffen - Owsjannikowa flieht mit TochterErneut werden Menschen in weiten Teilen der Ukraine durch Explosionen aus dem Schlaf gerissen. Es gibt Tote und Verletzte - sogar im Zentrum von Kiew. Neben Raketen setzt Moskau dieses Mal offenbar verstärkt auf Kampfdrohnen.
Leer más »
Sportschau-Moderator erlebt Kreta-Albtraum mit Familie hautnah mit – Unwetter-Video veröffentlichtKreta wurde von einem der heftigsten Herbststürme heimgesucht. Auf dem Weg in den Urlaub erlebten auch René Kindermann und seine Familie bange Minuten.
Leer más »
Berlin: Rettungswagen mit Patient an Bord kollidiert mit GeldtransporterDer Unfall ereignete sich am Montagvormittag auf der Müllerstraße in Wedding. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Berlin Polizeiberlin
Leer más »
Neues Apple TV 4K: Mit A15 günstiger und nur eine Variante mit LAN und ThreadMit der 3. Generation des Apple TV 4K wird der Streaming-Player günstiger und in zwei Versionen mit unterschiedlicher Ausstattung geteilt.
Leer más »
Kreta-Unwetter: Sportschau-Moderator erlebt Albtraum mit Familie hautnah mit – Video veröffentlichtKreta wurde von einem der heftigsten Herbststürme heimgesucht. Auf dem Weg in den Urlaub erlebten auch René Kindermann und seine Familie bange Minuten.
Leer más »