Das Grauen, das Bernhard Deggerich als Kind auf der Flucht vor der russischen Armee erlebte, prägte ihn lebenslang. Sein Sohn erinnert sich daran – und wie er lernte, hinter Schweigen Liebe zu erkennen.
Gerade mal neun Jahre alt war Bernhard Deggerich, den alle nur »Berni« nannten, als er seinem Vater Lebewohl sagen musste. Als er im Januar 1945 mit dem Treck von Pferdewagen, seiner Mutter und den Geschwistern aus dem kleinen niederschlesischen Dorf Eichenbaum bei Grünberg auf die Flucht durch halb Deutschland aufbrach – weg von den nahenden Russen, denen der Vater sich im »Volkssturm« unbewaffnet entgegenstellen sollte.
Was der kleine Junge auf der 550 Kilometer langen und zwei Monate dauernden Reise durch das Land erlebte, war albtraumhaft: Die Leichen erfrorener Kinder am Wegesrand, das brennende Dresden im Feuersturm, Kälte und Hunger, schließlich musste Bernis Knie notoperiert werden – ohne Narkose, von einem Tierarzt. Entsetzliche Erlebnisse.
»Ich glaube, dass es damals zwei Phänotypen von Vätern gab«, sagt Markus Deggerich zur Generation der Kriegs-traumatisierten Eltern. »Die einen sind in Aggressionen und Alkohol geflüchtet nach dem Krieg – andere sind wie mein Vater in die innere Einkehr geflüchtet, das Schweigen und Verschweigen.« Er glaube, so Deggerich im Geschichte-Podcast, dass beide Vätertypen krank gewesen seien.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Monsunregen in Pakistan: Das Wasser ist weg, das Elend geht weiterHeftige Monsunregen sind über Pakistan hinweggezogen, die schlimmsten Fluten seit einem Jahrzehnt folgten. Nun ist das Wasser weg, doch das Elend geht weiter, wie ein Blick aus dem All verdeutlicht.
Leer más »
Spanisches Königspaar in Berlin: Das ist das ProgrammFür royale Fans gibt es am Montag und Dienstag zahlreiche Gelegenheiten, einen Blick auf König Felipe und Letizia zu werfen.
Leer más »
The Zachtronics Solitaire Collection in Test – Gönnt euren grauen Zellen dieses entspannte Kartenschieben!The Zachtronics Solitaire Collection in Test: Gönnt euren grauen Zellen dieses entspannte Kartenschieben! 👇
Leer más »
Streamer wettet, dass ihn niemand in einem MMORPG töten kann – Belohnt Killer nach 605 Tagen mit 16 Milliarden GoldEin Streamer in RuneScape wettete darauf, dass ihn niemand töten kann. Nun zahlt er das größte Kopfgeld, das das Spiel je gesehen hat.
Leer más »
Eine Woche mit 'Barbara Salesch' bei RTL: Wie das Leben so spielt - DWDL.deIst die Welt eine gerechtere, wenn man täglich 'Barbara Salesch' bei RTL_com ansieht? Auf jeden Fall, findet vizepeersident nach seinem Selbstexperiment – und plädiert dafür, die reinigende Wirkung des täglichen Laientheaters endlich anzuerkennen.
Leer más »