Slava Lochmann wurde wie so viele Ukrainer vom Kriegsausbruch geschockt. Mit seiner Familie flüchtete der frühere Handball-Profi nach Großwallstadt. Von einem, der sich ein neues Leben aufbaut.
Großwallstadt - Slava Lochmann und seine Familie waren seit der russischen Annexion der Halbinsel Krim 2014 auf die Flucht aus der Ukraine vorbereitet gewesen. Damals packten sie in ihrer Wohnung in Kiew zwei Koffer mit den wichtigsten Dokumenten und Habseligkeiten.
Der 45-Jährige sitzt im Restaurant des Sportparks, wo der Handball-Zweitligist TV Großwallstadt auch sein Trainingszentrum hat. An den Wänden erinnern Fotos an die ruhmreiche Zeit dieses unterfränkischen Vereins, der zwischen 1978 und 1990 alleine sechsmal deutscher Meister wurde.Auch Lochmanns Geschichte ist eng mit dem TVG verknüpft, von 2004 bis 2007 spielte er hier in der Bundesliga.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Argentinischer Fan-Wahnsinn mitten in der NachtEin ganzes Land im Ausnahmezustand!
Leer más »
Mitten in der Energiekrise: Boom für Hackschnitzel-ProduzentenLange Zeit wurden sie eher belächelt, nun spielen ihnen die hohen Energiepreise für Öl und Gas in die Karten: Die Nachfrage bei Hackschnitzel-Produzenten in Mittelfranken ist in den vergangenen Monaten enorm angestiegen. So gehen sie damit um.
Leer más »
Inside NATO: ZeitenwendeRusslands Angriff auf die Ukraine markiert eine 'Zeitenwende' und stellt die NATO vor neue Herausforderungen. Die 4. Folge von 'Inside NATO' blickt neben der militärischen Wehrhaftigkeit auf die geostrategischen Schwächen des Bündnisses – in Kriegszeiten.
Leer más »
Schwere Explosion an Gaspipeline zwischen Russland und EuropaLaut Medienberichten ereignete sich an einer Gaspipeline eine schwere Explosion. Sie ist Zuleitung einer der verbliebenen Verbindungen Russlands nach Europa.
Leer más »
Lauterbach: Arznei-Wirkstoffe 'wieder in Europa produzieren'In vielen Praxen und Kliniken werden die Medikamente für Kinder knapp. Gesundheitsminister Lauterbach spricht im ZDF über Gründe und Lösungen.
Leer más »