Laut Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie wurden im Jahr 2021 21 Prozent mehr Hackschnitzel-Heizungen verkauft als im Vorjahr. In Mittelfranken ist die Nachfrage nun vor allem wegen der Energiekrise deutlich angestiegen. ⬇️
, rund 60 Hektar besitzt er. Ein Teil davon, eine Fläche in Uffenheim im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim wird heute geerntet: Rund zwei Hektar voller Pappeln werden mit dem sogenannten Fäller-Bündler abgeholzt, danach wird das Holz zum Trocknen beiseite geschafft. Im kommenden Sommer werden die Stämme zu Hackschnitzeln verarbeitet.
"Tatsächlich ist man die letzten fünf bis sechs Jahre belächelt worden, das hat sich überhaupt nicht gerechnet", erinnert sich Wolfram Kudlich. Doch nicht zuletzt seit der Energiekrise hat sich das Blatt gewendet: "Wir haben jetzt ungefähr 50 Prozent der Flächen, die wir für diesen Winter vorgesehen haben und einen Teil mehr, abgeerntet – und das ist tatsächlich nur nachfragegetrieben.
Für ihn spielt der Faktor Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle, denn der Rohstoff Holz wächst stetig nach. Außerdem lasse es sich mit einer Hackschnitzelheizung CO2-neutral heizen, da die Bäume während ihres Wachstums Kohlendioxid aufnehmen und im Holz einlagern. Beliebt sind die Hackschnitzel vor allem in ländlichen Gegenden, wo die Menschen viel Platz zum Lagern der Schnitzel haben und viel Holz in der Nähe.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Kältewelle: Hohe Nachfrage in Kleiderkammern – Spenden gesuchtDie frostigen Temperaturen bringen einige Kleiderkammern an ihr Limit. Bedürftige brauchen dringend warme Jacken und Schuhe. Und bei immer mehr Menschen reicht das Geld in der Inflation nicht aus. Die Nürnberger Stadtmission bittet um Kleiderspenden.
Leer más »
Quartalszahlen: Starke Nachfrage in Nordamerika verhilft Nike zu UmsatzsprungNike kann den Umsatz um 17 Prozent steigern. Die Verluste auf dem chinesischen Markt werden durch US-Verkäufe wett gemacht. Die Aktie steigt um zwölf Prozent.
Leer más »
„Die Not wächst“ – Hohe Nachfrage bei Hilfsstellen für Bedürftige in BerlinBerliner Hilfsstellen für bedürftige Menschen melden in diesem Jahr eine besonders hohe Nachfrage.
Leer más »
„Die Not wächst“: Berliner Hilfsstellen für Bedürftige melden erhöhte NachfrageStadtmission, Diakonie, Tafeln: Organisationen in Berlin registrieren dieses Jahr deutlich mehr Hilfssuchende. Dabei stehen auch sie selbst vor Schwierigkeiten.
Leer más »
Consulting: Wirtschaftsprüfer Mazars stellt sich mit Übernahme der Nachhaltigkeitsberatung Stakeholder Reporting breiter aufDas Topthema Nachhaltigkeit treibt das Wachstum in der Branche. Um mit der Nachfrage Schritt zu halten, setzen die großen Anbieter auf Übernahmen.
Leer más »
Klage gegen Wahlwiederholung: Weiteres Verfahren noch offenNach dem Eingang von Verfassungsbeschwerden gegen die Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus ist das weitere Verfahren noch offen. Das Bundesverfassungsgericht habe mit der Bearbeitung begonnen, sagte ein Sprecher am Dienstag in Karlsruhe. Noch sei nicht absehbar, wann mit einer Entscheidung zu rechnen sei. Das Bundesverfassungsgericht halte die Anträge für eilbedürftig, fügte er auf Nachfrage hinzu.
Leer más »