600 Menschen aus vielen Ländern, untergebracht in Zelten - und Fachkräfte, die sich vor allem um die Kinder kümmern könnten, gibt es kaum: Im südhessischen Bensheim fühlt man sich mit der Flüchtlingssituation allein gelassen.
Eine Zeltstadt für Flüchtlinge im südhessischen Bensheim: Nach dem Ausbruch des Ukrainekrieges war sie die zentrale Anlaufstelle für Geflüchtete. Derzeit wohnen hier immer noch mehr als 600 Menschen aus der Ukraine, aus Afghanistan, aus Syrien und aus anderen Ländern. Eigentlich war die Zeltstadt nur als kurzfristige Zwischenlösung gedacht. Jetzt scheint sie eine Dauerlösung zu sein.
Neben Wohnungen fehlt es in Bensheim vor allem auch an Personal, um die Flüchtlinge zu betreuen. Das liege nicht am Geld oder fehlendem Willen, sondern daran, dass es nicht genügend Fachkräfte gebe, berichten die Verantwortlichen. Kurz vor dem Flüchtlingsgipfel am Mittwoch im Kanzleramt in Berlin ist in Bensheim klar, dass Gesprächsbedarf besteht.
Am Mittwoch werden die 16 Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Olaf Scholz über die Probleme in Bensheim und in anderen Städten und Kommunen sprechen. Vor dem Treffen deutete nicht viel darauf hin, dass sich Bund und Länder über eine neue Aufteilung der Kosten einigen werden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nach BVB-Spiel: Zug mit rund 600 Fahrgästen in Dortmund evakuiertNach dem Bundesligaspiel von Borussia Dortmund gegen den VfL Wolfsburg ist in Dortmund ein Zug mit rund 600 Fußballfans evakuiert worden.
Leer más »
Versorgung von Flüchtlingen: Grünen-Chefin stimmt Ländern zuIm Streit um die Finanzierung der Flüchtlingshilfen hat sich Grünen-Chefin Lang auf die Seite der Länder gestellt, die Geld vom Bund fordern.
Leer más »
Vor Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern: Brandenburgs Innenminister fordert erneut „Migrationsbremse“Kurz vor dem Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern hat Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) erneut eine Einschränkung der Zuwanderung gefordert. In den Kommunen drohe „ein Integrationsversagen durch Überlastung“, erklärte er am Montag.
Leer más »
Schwere Kübel und Pflanzen aus fernen Ländern --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Ausfahren der Orangeriepflanzen am 14. Mai im Park Sanssouci Am 14. Mai 2023 ist es wieder so weit: Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) lädt wie in jedem Jahr zum…
Leer más »
Flüchtlingsgipfel: Forderungskatalog aus den LändernDie Länder gehen mit einem eigenen Forderungskatalog in den Flüchtlingsgipgfel mit Kanzler Scholz - vor allem wollen sie mehr Geld, aber auch schärfere Grenzkontrollen und leichtere Abschiebungen, berichten Markus_Balser, dbroessler und pkr77.
Leer más »