Mehr als 13.000 Berliner brauchen professionelle Schuldner-Beratung

España Noticias Noticias

Mehr als 13.000 Berliner brauchen professionelle Schuldner-Beratung
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 59%

Tausende Berliner sind jedes Jahr so hoch verschuldet, dass sie zu Beratungsstellen gehen müssen.

Im vergangenen Jahr meldeten die Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen in Berlin 13.210 Klienten. In den Jahren davor lagen die Zahlen in ähnlichen Größenordnungen, wie der Senat auf eine Anfrage der AfD antwortete.

Schon viele junge Menschen verschuldeten sich. Unter den rund 13.000 verschuldeten Klienten der Beratungsstellen waren demnach rund 1670 unter 30 Jahre alt, 60 sogar jünger als 20 Jahre. Seit 2020 unterstütze das Land Berlin verstärkt die Präventionsarbeit in diesem Bereich mit Projekten und einem Schwerpunkt an den Schulen, so der Senat. Dieses Angebot für Jugendliche soll noch ausgebaut werden.

Seit dem 1. März 2022 gilt zudem bei vielen Verträgen nach Ablauf der Mindestlaufzeit nur noch eine Kündigungsfrist von einem Monat. Das ist auch wichtig bei Verträgen, die schon junge Menschen abschließen, etwa für Smartphones, Streamingdienste für Filme und Musik sowie Fitnessstudios.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

bzberlin /  🏆 72. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Streit zwischen Gorillas und Belegschaft geht weiterStreit zwischen Gorillas und Belegschaft geht weiterBeim Lebensmittelllieferdienst Gorillas in Berlin brodelt es weiter zwischen der Belegschaft und der Unternehmensführung. Aktueller Streitanlass ist ein Aufruf des im vergangenen Jahr gewählten Betriebsrats zur Wahl weiterer Mitarbeitervertretungen in einzelnen Berliner Warenlagern. Dagegen hat das Unternehmen eigenen Angaben zufolge eine einstweilige Verfügung beim Berliner Arbeitsgericht eingereicht. «Es können aus rechtlicher Sicht nicht mehrere Betriebsräte für den gleichen Betrieb zuständig sein», teilte Gorillas am Freitag auf Anfrage mit. Zuvor hatte der «Spiegel» berichtet.
Leer más »

Teurer Strom: Netzentgelte werden erhöhtTeurer Strom: Netzentgelte werden erhöhtFür Verbraucher und Unternehmen in Berlin steigt ein wichtiger Bestandteil der Stromrechnung im kommenden Jahr noch einmal. Der landeseigene Netzbetreiber Stromnetz Berlin hat am Donnerstag eine Erhöhung der sogenannten Netzentgelte ab 2023 angekündigt, die unter anderem für den Stromtransport und den Zählerbetrieb in den Haushalten anfallen. Demnach erhöhen sich diese Entgelte pro Kilowattstunde von bisher 6,59 Cent auf dann 8,93 Cent. Der Jahrespreis für den Betrieb eines klassischen Zählers geht dafür um 7 Cent auf 8,44 Euro zurück.
Leer más »

„Nicht mehrere Betriebsräte für den gleichen Betrieb“: Streit zwischen Gorillas und Belegschaft geht in die nächste Runde„Nicht mehrere Betriebsräte für den gleichen Betrieb“: Streit zwischen Gorillas und Belegschaft geht in die nächste RundeDer Betriebsrat von Gorillas will Mitarbeitervertretungen für jedes Warenlager in Berlin wählen lassen. Das Unternehmen sieht „keine rechtliche Grundlage“.
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 12:54:59