Beim Lebensmittelllieferdienst Gorillas in Berlin brodelt es weiter zwischen der Belegschaft und der Unternehmensführung. Aktueller Streitanlass ist ein Aufruf des im vergangenen Jahr gewählten Betriebsrats zur Wahl weiterer Mitarbeitervertretungen in einzelnen Berliner Warenlagern. Dagegen hat das Unternehmen eigenen Angaben zufolge eine einstweilige Verfügung beim Berliner Arbeitsgericht eingereicht. «Es können aus rechtlicher Sicht nicht mehrere Betriebsräte für den gleichen Betrieb zuständig sein», teilte Gorillas am Freitag auf Anfrage mit. Zuvor hatte der «Spiegel» berichtet.
Der Hintergrund: Im vergangenen Jahr hatte die Belegschaft nach langem Ringen mit der Unternehmensführung einen Betriebsrat als Interessenvertretung für die Beschäftigten in ganz Berlin gewählt.
Das Gremium wirft dem Unternehmen nun vor, als Reaktion auf die Wahl aus den einzelnen Warenlager-Standorten in der Hauptstadt eigenständige Franchise-Unternehmen gemacht zu haben. In diesen habe der stadtweite Betriebsrat kein Mitspracherecht.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Nicht mehrere Betriebsräte für den gleichen Betrieb“: Streit zwischen Gorillas und Belegschaft geht in die nächste RundeDer Betriebsrat von Gorillas will Mitarbeitervertretungen für jedes Warenlager in Berlin wählen lassen. Das Unternehmen sieht „keine rechtliche Grundlage“.
Leer más »
Berliner Intensivmediziner Jörg Weimann: Belastung der Krankenhäuser steigt durch CoronaBerlin (ots) Die steigenden Corona-Infektionszahlen führen auch zu einer höheren Belastung der Berliner Krankenhäuser. Der Chefarzt der Anä
Leer más »
Gorillas will »unzulässige« Betriebsratswahlen verhindernPost auf Walisisch und Zeichnungen von Sisyphos: Gorillas-Mitarbeiter in Berlin ärgern den Lieferdienst mit unkonventionellen Methoden. Nun will das Unternehmen neue Betriebsratswahlen gerichtlich stoppen lassen.
Leer más »
Gemäldelager leergeräumt – Kraftfahrer beklaute ZDF-Star Theo KollKunstraub beim Chef vom ZDF-Hauptstadtstudio: Während Theo Koll (64) in Paris war, wurde in Berlin sein Gemäldelager leergeräumt!
Leer más »
Russisches Panzerwrack darf an Botschaft aufgestellt werdenEin zerschossener russischer Panzer darf als zeitweiliges Mahnmal gegenüber der russischen Botschaft in Berlin aufgestellt werden. Das entschied das Berliner Verwaltungsgericht am Dienstag und verpflichtete damit den Bezirk Mitte zur Genehmigung der geplanten Aktion eines Vereins. Das Panzerwrack könne zwar voraussichtlich nicht direkt vor der Botschaft auf dem Boulevard Unter den Linden aufgestellt werden, weil die dortige Mittelpromenade nicht für eine Belastung von 40 Tonnen ausgelegt sei.
Leer más »