Vor der spanischen Küste liegen mehr als 35 Flüssiggas-Tanker auf Reede, weil sie offenbar nicht entladen werden können.
Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Informanten aus dem Umfeld von LNG-Terminals. Gestern Abend hatte der spanische Netzbetreiber Enagas mitgeteilt, dass er möglicherweise Gaslieferungen zurückweisen müsse. Als Grund nannte das Unternehmen eine starke Auslastung der Flüssiggas-Anlagen. Experten halten es aber auch für möglich, dass einige Importeure mit Beginn der Heizperiode auf höhere Preise warten.
An den LNG-Terminals kann das flüssige Gas aus den Transportschiffen abgepumpt, durch Erwärmung wieder gasförmig gemacht und in das Gasnetz eingespeist werden. Spanien verfügt über die größten Kapazitäten in der Europäischen Union. Deutschland will im Winter erste mobile Anlagen in Betrieb nehmen.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Flüssiggas-Tanker stauen sich vor Spaniens HäfenDutzende LNG-Frachter treiben vor der spanischen Küste, weil sie keinen Slot zum Entladen finden. Der Gasnetzbetreiber Enagas spricht von Überkapazitäten. Auch nahe anderer europäischen Länder sollen Schiffe mit Flüssiggas vor Anker liegen.
Leer más »
kitesurfer wartet stundenlang vor norderney auf hilfeEin Kitesurfer musste drei Stunden vor der Küste Norderneys ausharren, bis er gerettet worden ist. Der Mann hatte sich auf einen Pegelturm gesetzt.
Leer más »
Britische Premierministerin Truss vor ScherbenhaufenDie britische Premierministerin muss bei praktisch allen wichtigen Projekten in ihrer bisherigen Amtszeit eine dramatische Kurskorrektur vornehmen. Trotzdem will Liz Truss im Amt bleiben. Gelingt ihr das?
Leer más »
Rentner fliehen vor hohen Preisen: „Unser Spaßmobil ist jetzt auch ein Sparmobil“Dem Preisdruck in Deutschland mit dem Wohnmobil davonfahren – macht das Sinn? FOCUS online sprach mit Thomas de Kiff (67, ehemals Gymnasiallehrer), der mit seiner Frau Heike (63, ehemals Geschäftsführerin) gerade unterwegs nach Portugal ist. Das Rentnerehepaar hat zudem zahlreiche Spartipps parat.
Leer más »