Keine freien Slots zum Entladen: Flüssiggas-Tanker stauen sich vor Spaniens Häfen
Mehr als 35 mit LNG beladene Schiffe treiben vor Spanien und im Mittelmeer, wie Händler, Analysten und mit der Situation vertraute Mitarbeiter von LNG-Terminals der Nachrichtenagentur Reuters sagten. Spanien bietet in dieser Woche aber nur sechs der begehrten Slots an seinen Terminals an, sagte ein Insider. Das Land verfügt über insgesamt sechs Terminals.
In einer am späten Montagabend veröffentlichten Erklärung mit dem Titel "Erklärung einer außergewöhnlichen Betriebssituation" betonte der spanische Gasnetzbetreiber Enagas, dass er aufgrund von Überkapazitäten möglicherweise LNG-Ladungen zurückweisen müsse. Die starke Auslastung werde voraussichtlich mindestens bis zur ersten Novemberwoche anhalten.
"Auch harren einige Ladungen vor dem Vereinigten Königreich aus." Möglicherweise liege das auch daran, dass einige Schiffe vor Beginn der Heizperiode darauf warten, ihre Ladungen zu einem höheren Preis zu verkaufen.
Spanien verfügt über die größten Wiederverdampfungskapazitäten in der Europäischen Union: sie machen ein Drittel des gesamten LNG und 44 Prozent der LNG-Speicherkapazität aus. Deutschland verfügt aktuell über keine eigenen LNG-Terminals. Im kommenden Winter sollen zwei schwimmende LNG-Anlagen in Wilhelmshaven und Brunsbüttel einsatzbereit sein, um Importe von Flüssiggas ins deutsche Gasnetz einzuspeisen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
LNG-Terminal im Norden: Das ist der Stand bei den Pipeline-BauarbeitenEnde des Jahres soll über ein Terminal in Wilhelmshaven Flüssigerdgas importiert werden. Um das Gas weiter zu transportieren, ist jedoch eine
Leer más »
kurz informiert: 49-Euro-Ticket, LNG-Pipeline, Peek & Cloppenburg, Arecibokurz informiert: 49-Euro-Ticket, LNG-Pipeline, Peek & Cloppenburg, Arecibo kurzinformiert 49EuroTicket
Leer más »
Bekommt NRW eine neue Gas-Pipeline?Die NRW-Landesregierung will eine neue Gas-Pipeline in Belgien bauen lassen, um mehr Gas nach NRW zu transportieren. Die Energie-Ökonomin CKemfert und der größte deutsche Gastransporteur denken in eine andere Richtung. 👇
Leer más »
Neues Hilfspaket in Spanien: Drei Milliarden gegen teure EnergieSpaniens Linksregierung kündigt ein weiteres Hilfsprogramm gegen hohe Gas- und Strompreise an. Unterstützung vor allem für Niedrigverdiener.
Leer más »
Lula und Bolsonaro liefern sich Schlagabtausch vor Stichwahl in BrasilienZwei Wochen vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in Brasilien haben sich der rechtsextreme Amtsinhaber Jair Bolsonaro und sein linksgerichteter Herausforderer Luiz Inácio Lula da Silva im TV einen Schlagabtausch geliefert.
Leer más »
Nach Bahn-Attacken: Hamburg bereitet sich auf Cyber-Angriffe aus Russland vor (M+)Die Attacke auf die Deutsche Bahn, die vor einer Woche den Fernverkehr im gesamten Norden lahmlegte, könnte laut einem IT-Expertengremium erst der Anfang
Leer más »