Nach vier Auswärtssiegen klappt es für die Mainzer erstmals auch vor heimischer Kulisse. Der Sieg gegen dezimierte Kölner steht bereits früh fest.
Mainz - Von den Mainzer Rängen schallte es: „Oh, wie ist das schön!“ 174 Tage hatten die FSV-Anhänger warten müssen, ehe der Heimfluch in der Fußball-Bundesliga beendet wurde. Und besser hätte eine perfekte Woche von den Rheinhessen nicht abgerundet werden können.
Die Mainzer besiegten den 1. FC Köln am Freitagabend mit 5:0 und sprangen damit zumindest für einen Tag auf einen Champions-League-Platz. Für die Mainzer, die ihren letzten Heimsieg am 30. April beim 3:1 gegen den FC Bayern gefeiert hatten, war es nach dem 2:0 bei Werder Bremen und dem 3:0 im Pokal beim VfB Lübeck der dritte Sieg innerhalb von sechs Tagen.
„Es war ein schönes Spiel. Ich freue mich, dass wir unseren Fans ein Fußballfest beschert haben. Wir wussten, dass es fällig ist, dass wir endlich mal drei Punkte zu Hause holen“, sagte der Mainzer Karim Onisiwo bei Internet-Sender DAZN und ergänzte: „Ich hatte heute einen guten Tag. Ich habe ein paar Spiele nicht getroffen. Das tut gut für die Seele.
Marcus Ingvartsen per Foulelfmeter , Dominik Kohr , Anton Stach , Aaron per Freistoß und Karim Onisiwo schossen vor den Augen von Bundestrainer Hansi Flick den deutlichen FSV-Erfolg heraus. Nur viermal zuvor hatten die Mainzer zuvor in der Bundesliga-Historie 5:0 gewonnen. Dabei musste der FC mehr als eine Stunde in Unterzahl agieren, nachdem Luca Kilian wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte .Der Elfmeter Ingvartsen sorgte für einige Diskussionen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Fünf Jahre nach Raub: Verdächtiger stellt sich nach Foto-FahndungNach einem Überfall in Köln-Nippes vor fünf Jahren hatte die Polizei Lichtbilder eines mutmaßlichen Täters veröffentlicht. Der mutmaßliche Täter stellte sich daraufhin selbst.
Leer más »
Nach Sölden trifft es Zermatt: Nach Riesenslalom der Frauen auch Abfahrtsauftakt abgesagtTraditionell beginnt die alpine Ski-Saison in Sölden. Der Start beim Riesenslalom der Frauen ist allerdings abgesagt worden - wetterbedingt. Auch die ersten Abfahrtsrennen in Zermatt finden nicht statt. Wintersport SkiAlpin Sölden
Leer más »
Nach Trennungsdrama: Jason Sudeikis' Ex Keeley Hazell stichelt öffentlich gegen Olivia WildeDas Liebesdrama um Olivia Wilde, ihren Ex Jason Sudeikis und ihren neuen Partner Harry Styles nimmt absurde Züge an. Sogar Sudeikis' Ex-Freundin mischt sich ein und erlaubt sich einen kleinen Seitenhieb gegen Olivia.
Leer más »
Nach Pokal-Aus hat Gladbach gegen Frankfurt PersonalsorgenDuell um Europa! Borussia Mönchengladbach empfängt Eintracht Frankfurt zum Spitzenspiel der Bundesliga. Die Tabellennachbarn kämpfen um den Anschluss an die Spitze. Beide Teams sind gut drauf, Gladbach muss aber das Pokal-Aus verkraften. Das Spiel im Liveticker.
Leer más »
Nach Unfall auf der A40: Was tun gegen Falschfahrer?Der Link zu unserem Beitrag über Maßnahmen, mit denen vielleicht gefährliche Falschfahrten verhindert werden könnten, war nicht vollständig - danke für den Hinweis! Hier noch einmal in voller Länge:
Leer más »
Nach dem Fall Elnas Rekabi: Sportlerinnen unter DruckDie iranische Kletterin Elnaz Rekabi sei sicher, sagt der Iran – und das IOC glaubt's. Warum sich Athletinnen nie auf den Verband verlassen sollten.
Leer más »