Die iranische Kletterin Elnaz Rekabi sei sicher, sagt der Iran – und das IOC glaubt's. Warum sich Athletinnen nie auf den Verband verlassen sollten.
Give Peace a chance!“ Na, wer hat das gesagt? Richtig, Thomas Bach, der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees. Am Mittwoch war das in Seoul. Es wurde über den Satz auch abgestimmt. Bei der Versammlung der Nationalen Olympischen Komitees in Seoul nahmen die Sportführer der Welt den von Bach vorgestellten „Bericht zur Lage der Olympischen Bewegung“ an.
Die war ein paar Tage zuvor bei einem Kletterwettbewerb in Seoul zur Ikone der iranischen Protestbewegung geworden, als sie ohne Hidschab in die Wand gestiegen ist. Kurz daruf landete sie am Teheraner Flughafen, gab ein Statement ab, nachdem das Ganze ein Versehen war, wurde zum Sportminister gekarrt, ohne sich vorher umziehen zu können und musste für ein paar Fotos posieren. Derweil wurde sie von der Basis im Iran weiter gefeiert.
Nach dem Drehbuch der Unterdrücker Unvergessen sind die Bilder von Bach, die im vergangenen Winter von Peking aus um die Welt geschickt worden sind. Da spazierte er mit der chinesischen Tennisspielerin Peng Shuai durch ein paar olympische Sportstätten, um der Weltöffentlichkeit die Sportlerin wie eine Trophäe zu zeigen. Er glaubte, was ihm chinesische Offizielle versichert hatten: Peng Shuai sei sicher. Daran gab und gibt es ehebliche Zweifel.
Jetzt stand er in Seoul vor den Vertetern der Nationalen Olympischen Komitees und forderte die Wiedereingliederung von Sportlern aus Russland und Belarus in den Wettkampfbetrieb. Sie sollten nicht unter den Entscheidungen ihrer Regierungen leiden. Wenn ihm das wirklich wichtig wäre, hätte er seinem Auftritt ja Brittney Griner widmen können, der US-Basketballerin, die seit Februar in Russland inhaftiert ist.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Schutz durch SanktionenErst wenn die internationalen Sportgremien ihre Menschenrechts-Strategien ernst nehmen, wenn sie staatliche Repressalien bestrafen, werden sie Athleten wie die iranische Kletterin Elnaz Rekabi schützen können.
Leer más »
Gibt es 'Vampire Diaries'-Comeback für Paul Wesley und Ian?Könnten sich Ian Somerhalder (43) und Paul Wesley (40) eine Rückkehr zu Vampire Diaries vorstellen? Die Erfolgsserie begeisterte zwischen 2009 und 2017 die Zuschauer mit dem Leben der Vampire. Vor allem die dramatische und komplizierte Liebesgeschichte von Stefan und Damon Salvatore sowie Elena Gilbert, die von Paul, Ian und Nina Dobrev (33) gespielt wurden, fesselte die Fans. Doch die achte Staffel bedeutete das Ende für die Fantasy-Serie – eine Rückkehr ist auch für die Hauptdarsteller Paul und Ian nicht denkbar.
Leer más »
Die Deutsche Lufthansa nimmt Kurs auf einen Milliardengewinn – Aufwind für die AktieDie Aussicht auf einen Milliardengewinn beflügelt den Aktienkurs der Lufthansa. Aufgrund der positiven Entwicklung im 3.Quartal und der aktuellen Buchungslage hat die Fluggesellschaft ihr Jahresziel verdoppelt. Die Aktie stieg um mehr als vier Prozent.
Leer más »
Die Sims 5 wird die Lebenssimulation für immer verändern - und muss es auchMeinung: Die Ankündigung von Die Sims 5 war anders, als ich erwartet habe. Doch der deutliche Richtungswechsel von Project Rene ergibt Sinn.
Leer más »