Logistik: Stellenabbau verschärft das Chaos bei den Reedern

España Noticias Noticias

Logistik: Stellenabbau verschärft das Chaos bei den Reedern
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Nach dem Ausbruch von Corona starteten zahlreiche deutsche Reedereien einen massiven Stellenabbau. Nun klagen sie über Personalmangel.

sind nicht der einzige Punkt, an dem sich die großen Reedereikonzerne in jüngster Zeit verkalkuliert haben. Auch das Chaos im weltweiten Seeverkehr, seit Herbst 2021 Ursache zahlloser Störungen in der Warenversorgung, ist überraschend auch Folge einer verfehlten Personalpolitik der Reedereien.

Danach klagten Mitte des Jahres 55 Prozent der Reedereien über einen Mangel an Fachkräften. Unter den Linienreedereien sah die Situation noch schlimmer aus. „Drei von vier dieser Unternehmen verstehen den Mangel an Fach- und Nachwuchskräften als ihr größtes Problem“, heißt es dazu in der PwC-Studie. Zwar bemühen sich derzeit 69 Prozent der deutschen Seefahrtsfirmen nach eigenen Angaben um Neueinstellungen – so viele wie noch nie in den seit 2009 veröffentlichten PwC-Jahresuntersuchungen. Die Schuld an dem Lieferkettenchaos aber geben die Reedereien keineswegs sich selbst, sondern anderen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Corona-Ausbruch: Anklage gegen Heim-Mitarbeiterin zugelassenWegen eines Corona-Ausbruchs mit drei Toten in einem Hildesheimer Pflegeheim muss sich eine frühere Heim-Mitarbeiterin vor Gericht verantworten. Die Anklage wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung sei zugelassen worden, sagte ein Sprecher des Landgerichts Hildesheim am Montag der dpa. Darüber hatten zuerst „Der Spiegel“ und „Die Zeit“ berichtet.
Leer más »

Corona: Heftige Corona-Ausbrüche in China – Angst vor neuen Lockdowns wächstCorona: Heftige Corona-Ausbrüche in China – Angst vor neuen Lockdowns wächstGerade erst hatte die chinesische Staatsführung versucht, die strikte Null-Covid-Strategie zu lockern. Doch nun steigt die Zahl der Neuinfektionen dramatisch. Investoren sind besorgt.
Leer más »

Corona-Recht, Corona-Unrecht: Pandemie-Regeln, von denen kaum jemand mehr redetCorona-Recht, Corona-Unrecht: Pandemie-Regeln, von denen kaum jemand mehr redetDer angebliche Großangriff der Merkel-Regierung auf die Grundrechte in der Corona-Krise ist schon Geschichte. Und so schlimm war er nicht, meint Jost Müller-Neuhof. Nun urteilt die Justiz über die Pandemie-Maßnahmen. Eine Kolumne. BVerwG Lockdown
Leer más »

Corona: Lauterbach schränkt Corona-Bürgertests einCorona: Lauterbach schränkt Corona-Bürgertests einGesundheitsminister Karl_Lauterbauch schränkt die Corona -Bürgertests ein. In bestimmten Fällen können sich Bürger aber weiterhin kostenlos testen lassen, schreibt AngelikaSlavik
Leer más »

Corona-Maskenpflicht: Journalist fällt nach U-Bahn-Fahrt in München vom Glauben abAuf Twitter befeuert Journalist Mattheis die Debatte um die Maskenpflicht. Er will einen Widerspruch entdeckt haben.
Leer más »

Corona-Regeln: Journalist landet in München und fällt nach U-Bahn-Fahrt vom Glauben abAuf Twitter befeuert Journalist Mattheis die Debatte um die Maskenpflicht. Er will einen Widerspruch entdeckt haben – Unterstützung gibt es von seiner Community.
Leer más »



Render Time: 2025-03-30 15:55:58