Lebensmittel treiben Inflation nach oben | Börsen-Zeitung

España Noticias Noticias

Lebensmittel treiben Inflation nach oben | Börsen-Zeitung
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 59%

In Großbritannien hat die Inflation wieder Fahrt aufgenommen. Haupttreiber waren Lebensmittel. Die Erzeugerpreise stiegen um ein Fünftel. Mehr und mehr Firmen geraten in finanzielle Schwierigkeiten.

London, 19.10.2022© Bildquelle: picture alliance / EPA / Werbung in London für preisgünstigere Produkte.

hip London – In Großbritannien hat der Preisauftrieb im September wieder Fahrt aufgenommen. Die Geldpolitiker der Bank of England haben damit ein Argument mehr für eine kräftige Erhöhung des Leitzinses auf der nächsten Sitzung am 3. November. Wie das Statistikamt ONS mitteilt, stieg die Teuerungsrate von zuletzt 9,9 % auf 10,1 %. Die Kernrate legte von 6,3 % auf 6,5 % zu. Bankvolkswirte hatten in beiden Fällen einen Zehntelprozentpunkt weniger angesetzt.

Haupttreiber der Inflation waren steigende Lebensmittelpreise. Sie steuerten 0,16 Prozentpunkte zur Veränderung des Verbraucherpreisindex bei. Für die Kategorie Lebensmittel und Getränke belief sich die Teuerung im Vorjahresvergleich auf 14,5 %. Ein Rückgang der Kraftstoffpreise machte sich dagegen dämpfend bemerkbar.

Eigenheimbesitzer können sich freuen: Wohnimmobilien waren dem ONS zufolge im August im Schnitt um 13,6 Prozent teurer als im Vorjahr. Das ist zwar im Vergleich zu den im Juli verzeichneten 16 % eine Verlangsamung des Preiswachstums, aber immer noch das zweitgrößte Plus seit der Finanzkrise. Angesichts der nach oben schießenden Hypothekenzinsen hat sich die Nachfrage seit Vorlage des Wachstumsplans von Premierministerin Liz Truss abgeschwächt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Ausbruch nach oben oder Crash? Markt ist so negativ wie noch nieAusbruch nach oben oder Crash? Markt ist so negativ wie noch nieDie mannigfaltigen Krisen drücken auf die Unternehmens-Gewinne. Am Aktienmarkt hat das Put-Call-Ratio nun neue, extreme Höchststände erreicht. Es gibt dreimal so viele Pessimisten wie Optimisten. Stehen die Märkte also vor einem Crash?
Leer más »

Nullrunde für deutsche Geldvermögen | Börsen-ZeitungNullrunde für deutsche Geldvermögen | Börsen-ZeitungNach hohen Wertverlusten im ersten Halbjahr dürfte sich das Geldvermögen in Deutschland leicht erholen, so dass sich für das Gesamtjahr eine Nullrunde abzeichnet. Inklusive Inflation sieht die Rechnung freilich anders aus.
Leer más »

Europas Automarkt setzt Erholung fort | Börsen-ZeitungEuropas Automarkt setzt Erholung fort | Börsen-ZeitungEuropas Automarkt hat auch im September mit Steigerungen bei den Pkw-Neuzulassungen erholt. Aufs Gesamtjahr gerechnet zeichnet aber ein erneutes Minus ab. Die Krise dauert an. ACEA_auto ACEA
Leer más »

ASML übertrifft Prognosen | Börsen-ZeitungASML übertrifft Prognosen | Börsen-ZeitungNach Rekordbuchungen schneidet der Chipindustrie-Ausrüster ASML im dritten Quartal besser ab als erwartet. Die Nachfrage sei trotz anhaltender Unsicherheiten im Chipmarkt stark, sagt Vorstandtschef Peter Wennik.
Leer más »

RWE beugt sich dem Machtwort des Kanzlers | Börsen-ZeitungRWE beugt sich dem Machtwort des Kanzlers | Börsen-ZeitungRWE beugt sich dem Machtwort des Kanzlers Endlich herrscht Klarheit über die Laufzeit der drei verbliebenen deutschen Kernkraftwerke. Während EON_de und EnBW schon seit Ende September den Streckbetrieb vorbereiten, muss RWE_AG neu disponieren.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 23:06:18