'Lanz': Theo Waigel mit düsterer Prognose – 'Wer soll das finanzieren?'

España Noticias Noticias

'Lanz': Theo Waigel mit düsterer Prognose – 'Wer soll das finanzieren?'
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 51%

'In späteren Zeiten wird die Lebensarbeitszeit über 67 Jahre hinausgehen müssen', ist sich Theo Waigel bei Lanz sicher.

im Land seien mit der Demokratie derzeit nicht zufrieden, berichtet Lanz und erfragt bei seinem Gast Gründe für diesen Zustand. Waigel ist der Überzeugung, die Menschen seien zufrieden mit der Demokratie, der politische Zustand mache ihnen jedoch zu schaffen. An dieser Stelle wird ein kritischer Blick auf die Ampelregierung erkennbar. Kennzeichnend für jeden Ex-Politiker, welcher der Oppositionspartei angehört.

, erläutert der Ex-Finanzminister. 150 Prozent des BIP würden auf die nächste Generation zukommen. Das sei kaum zu stemmen, so Waigel.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

watson_de /  🏆 105. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Umweltschäden im Krieg in der Ukraine: Der Schrei der NaturUmweltschäden im Krieg in der Ukraine: Der Schrei der NaturEin Wald ist von Kratern durchzogen, Bäume sind geschädigt. Im Meer sterben Delfine, niemand weiß genau, warum. Der Krieg in der Ukraine zerstört Natur.
Leer más »

Exklusiv: Seht hier die ersten 15 Minuten der neuen SchleFaZ-Folge „In der Gewalt der Riesenameisen“Exklusiv: Seht hier die ersten 15 Minuten der neuen SchleFaZ-Folge „In der Gewalt der Riesenameisen“Die Reiseleiter des schlechten Geschmacks entführen uns diesmal nach Florida zu Joan Collins...
Leer más »

Der größte Crash der Geschichte: Kann sich der Schwarze Montag 1987 jetzt wiederholen?Der größte Crash der Geschichte: Kann sich der Schwarze Montag 1987 jetzt wiederholen?Vor genau 35 Jahren erlebte die Börse den Schwarzen Montag 1987. An diesem Tag crashte der Dow Jones um 23 Prozent. Der größte Verlust innerhalb einen Tages in der Geschichte.
Leer más »

Guevara & Acosta: Márquez lobt die Gegner der ZukunftGuevara & Acosta: Márquez lobt die Gegner der ZukunftMarc Márquez ist begeistert von den spanischen Supertalenten Pedro Acosta und Izan Guevara. Aber er lässt etwas Wehmut erkennen. «Denn sie werden mir in der MotoGP bald das Leben schwer machen.»
Leer más »

Inflation, Krieg, Corona: Was tun gegen Angst vor der Zukunft?Inflation, Krieg, Corona: Was tun gegen Angst vor der Zukunft?Energiekrise, Inflation und der Ukraine-Krieg: Für immer mehr Menschen werden Sorgen zum Dauerzustand, so wie für Familie Alija aus Karlsfeld. In der Münchner Runde geht es um die Frage: Wie können wir gut damit umgehen?
Leer más »

Diskussion über öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Die Gremien der ZukunftDiskussion über öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Die Gremien der ZukunftDie Rundfunkräte haben Probleme und sollen doch mehr Aufgaben bekommen. Auf dem Dok Leipzig fordert Sachsens Medienstaatsminister einen Sinneswandel.
Leer más »



Render Time: 2025-04-17 18:35:23