Inflation, Krieg, Corona: Was tun gegen Angst vor der Zukunft?

España Noticias Noticias

Inflation, Krieg, Corona: Was tun gegen Angst vor der Zukunft?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 84%

Krieg, Inflation und sozialer Abstieg. Wie damit umgehen? Darüber diskutiert heute Abend die Münchner Runde u.a. mit mfratzscher

"Die Stimmung ist nicht gerade die beste", sagt Bus- und Trambahnfahrer Agron Alija. Der 48-Jährige, der mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in Karlsfeld bei München wohnt, macht sich große Sorgen um die Zukunft. Bei einem Haushaltseinkommen von rund 3.400 Euro netto steht der Familie ein harter Winter bevor.

Hinzu kommen beunruhigende Nachrichten aus der Ukraine, die das Ehepaar Alija, das selbst den Kosovo-Krieg erlebt hat, zusätzlich beunruhigen. "Ich hätte es einfach nicht für möglich gehalten“, sagt Alija fassungslos, "dass in Europa noch mal so ein bewaffneter Konflikt entsteht“. Ihm schwinde allmählich die Hoffnung, dass die Krise bald zu Ende gehen werde: "Das belastet uns stark."Familie Alija ist mit ihren Sorgen nicht allein.

Bei vielen Menschen manifestiert sich die psychische Belastung zudem auch in körperlichen Symptomen, sagt Cerutti. Das können Kopfschmerzen und Herzrasen, aber auch Schlafstörungen und Magen-Darm-Beschwerden sein. Dies liege daran, dass das menschliche Gehirn nicht besonders gut darin sei, zu unterscheiden, ob Bilder, die durch die Medien in unseren Kopf gelangen, aus unserer unmittelbaren Umgebung stammten oder virtuelle Darstellungen seien.

Zudem empfiehlt Cerutti, sich auf Dinge zu fokussieren, bei denen man selber wirksam werden könne. Das können Kleiderspenden für Flüchtlinge sein oder bestimmte Vorkehrungen für den kalten Winter zu treffen. Dieses Gefühl von Selbstwirksamkeit sei immer die bessere Wahl, als in eine Hilflosigkeit und Ohnmacht zu rutschen, sagt die Psychotherapeutin.Cerutti betont aber auch, dass die Psychologie keine schnellen Lösungen und keine Abkürzungen böte.

Darüber diskutieren am Mittwoch, 19. Oktober um 20:15 im BR Fernsehen unsere Gäste: Renate Schmidt, ehemalige Bundesfamilienministerin , der evangelische Landesbischof in Bayern, Prof. Heinrich Bedford-Strohm, die Psychotherapeutin Franca Cerutti sowie Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Fußball | DFB-Pokal: Neonazi-Eklat vor dem Pokal-Spiel von Waldhof MannheimFußball | DFB-Pokal: Neonazi-Eklat vor dem Pokal-Spiel von Waldhof MannheimDer Stadionsprecher von Waldhof Mannheim gedachte vor dem DFB-Pokal-Spiel gegen Nürnberg einem deutschlandweit bekannten Neonazi. Klub und Stadionsprecher haben bereits reagiert.
Leer más »

Klimaaktivisten blockieren Verkehrsministerium in BerlinKlimaaktivisten blockieren Verkehrsministerium in BerlinKlimaaktivisten der Gruppe „Scientist Rebellion“ stehen am Dienstagmorgen vor dem Bundesverkehrsministerium und halten den Verkehr auf.
Leer más »

Militärexperte Carlo Masala: 'Der Krieg dreht sich'Militärexperte Carlo Masala: 'Der Krieg dreht sich'Nach Einschätzung des Militärexperten Carlo Masala hat der Krieg in der Ukraine einen Wendepunkt erreicht.
Leer más »

Überraschungsteam im DFB-Pokal: Spiel ohne GrenzenÜberraschungsteam im DFB-Pokal: Spiel ohne GrenzenDer SV Elversberg ist schon Spitzenreiter in der Dritten Liga und Pokalschreck. Trainer Steffen träumt vor der Partie gegen Bochum von noch mehr. DFBPokal
Leer más »

Eklat im DFB-Pokal: Huldigung von Neonazi durch Mannheimer StadionsprecherEklat im DFB-Pokal: Huldigung von Neonazi durch Mannheimer StadionsprecherVor dem DFB-Pokalspiel von Waldhof Mannheim gegen Nürnberg gedenkt der Stadionsprecher der Heimmannschaft einem Neonazi. Der Verein reagiert.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 06:51:22