Der saarländische Landtag hat am Donnerstag beschlossen, dass eine sogenannte Ombudsstelle für die Kinder- und Jugendhilfe im Saarland eingeführt werden soll. Die Beratungsstelle soll junge Menschen und Eltern informieren und bei Konflikten schlichten.
Der saarländische Landtag hat am Donnerstag erste Schritte hin zu einem Kinder- und Jugendschutzgesetz eingeleitet. Mit den Stimmen der Fraktionen der SPD und CDU wurde beschlossen, dass eine sogenannte Ombudsstelle für die Kinder- und Jugendhilfe im Saarland eingerichtet werden soll.Diese Stelle soll junge Menschen und ihre Familien kostenlos beraten und informieren und im Konfliktfall, zum Beispiel mit dem Jugendamt, vermitteln und schlichten.
Die AfD-Fraktion enthielt sich der Stimme und argumentierte gegen die Beratungsstelle. „Wir sind für mehr Kinder- und Jugendschutz, aber gegen das Aufblähen der Verwaltung und das Schaffen von neuen Posten für Parteifreunde“, so der AfD-Abgeordnete Christoph Schaufert. Angesiedelt werden soll die Ombudsstelle beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit. Sie soll aber unabhängig und nicht weisungsgebunden agieren.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ausstellung zeigt 35 Kunstwerke: 20 000 Euro Budget: Saar-Landtag kauft Kunst von Künstlern aus der Region162 Künstler und Künstlerinnen der Großregion haben sich für ein besonderes Förderprogramm des Saar-Landtags beworben, 14 davon haben es geschafft, dass eines ihrer Werke im Saar-Landtag hängen wird. Wer hat darüber entschieden? saarland kunst landtag
Leer más »
Große Anhörung im Landtag: Zwischen Total-Verriss und Lob – wie Professoren den Milliarden-Fonds des Saarlandes bewertenDer Haushaltsausschuss des Landtags hat am Mittwoch zahlreiche Experten zum geplanten Milliarden-Fonds angehört. Dabei gab es massive Kritik, aber auch großes Lob für die Regierungspläne.
Leer más »
Brandenburg setzt auf die Schiene: Minister Beermann kündigt Ausbau „grüner“ Verkehrsmittel anDie Verkehrswende sorgt im Brandenburger Landtag für eine erregte Debatte. Die Opposition wirft der Regierung vor, zu wenig Geld für Radschnellwege einzusetzen.
Leer más »
Brandenburg gegen Flughafen BER-Ausbau-StoppDer BER-Flughafen darf wachsen – falls es nötig wird. Brandenburgs Landtag lehnte einen Ausbau-Stopp mit großer Mehrheit ab.
Leer más »
Linke attackieren „Schlafkabinett Woidke“ : Brandenburgs Parlament streitet um Tempo bei KrisenhilfenAm Mittwoch hat die Linke-Opposition im Potsdamer Landtag Nothilfen noch 2022 beantragt. Die Kenia-Koalition lehnte diesen Vorstoß ab.
Leer más »