Inflation leicht auf dem Rückzug - Kurskapriolen an den US-Börsen enden mit sattem Plus
Die Verbraucherpreise in den USA haben die US-Börsen am Donnerstag auf eine ausgeprägte Berg- und Talfahrt geschickt.Der Dow Jones Industrial schloss wieder über der Marke von 30 000 Punkten
An den Aktienmärkten habe sich die Hoffnung breitgemacht, dass die in diesem Jahr gestarteten Ausverkaufswellen ihren Boden gefunden haben könnten, sagten Händler. Die US-Inflationsdaten für September hatten gezeigt, dass die hohe Inflation zwar tendenziell auf dem Rückzug ist, aber nur leicht.Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,2 Prozent und damit etwas deutlicher als erwartet.
Der Dow, der zum Handelsstart um fast zwei Prozent abgesackt war, erholte sich im Verlauf zunehmend. Zum Börsenschluss legte der bekannteste Wall-Street-Index schließlich um 2,83 Prozent auf 30.038,72 Punkte zu. Für den S&P 500, der zeitweise ein neues Tief seit November 2020 markiert und dabei die Marke von 3500 Punkten getestet hatte, ging es um 2,6 Prozent auf 3669,91 Zähler hoch. Der Technologiewerte-Index Nasdaq 100 gewann 2,3 Prozent auf 11 033,58 Punkte.
Nach den Inflationsdaten ist zwar klar, dass die US-Notenbank Fed ihren Leitzins Anfang November ein viertes Mal um 0,75 Prozentpunkte anheben wird, wie Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners sagte. Doch die Daten hätten auch eine positive Seite. „Die Jahresrate ist den dritten Monat in Folge gesunken", so Altmann. Damit stimme zumindest die Richtung, auch wenn der Pfad deutlich flacher als erhofft verlaufe.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Energie- und Lebensmittelkosten: Inflation erstmals seit Nachkriegsjahren bei 10 Prozent - idowaAngetrieben von steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen sind die Verbraucherpreise im September sprunghaft gestiegen. Erstmals seit den Nachkriegsjahren liegt die Inflation bei 10 Prozent.
Leer más »
Lagarde und Knot nehmen Finanzpolitik in die Pflicht | Börsen-ZeitungEZB-Chefin Christine Lagarde hat den Finanzpolitikern in der Eurozone ins Gewissen geredet, die Notenbank im Kampf gegen die Inflation zu unterstützen. Geld- und Fiskalpolitik müssten in der aktuellen Phase kooperieren, sagte Lagarde
Leer más »
WM 2022: Trikots in Schwarz – Dänemark setzt in Katar Zeichen gegen AusbeutungDie Proteste gegen die Ausbeutung der Arbeiter und die Verstöße gegen die Menschenrechte werden die WM in Katar begleiten wie Tore die Spiele.
Leer más »
'Lanz': Serap Güler kritisiert Asyl-Politik scharf – 'Das falsche Signal'Für die steigende Zahl an Geflüchteten gab die CDU-Politikerin auch Putin die Schuld.
Leer más »
PS5-Lieferungen in die USA steigen vor dem Weihnachtsgeschäft um 400 ProzentIn den USA haben die PS5-Lieferungen zuletzt deutlich zugenommen, passend zum Weihnachtsgeschäft und dem Release von God of War!
Leer más »
Quantron soll 500 Wasserstoff-Lastwagen in die USA liefernGroßauftrag für den Wasserstoff-Lkw-Hersteller Quantron aus Gersthofen: Die Firma soll einem amerikanischen Unternehmen 500 Brennstoffzellen-Lkw liefern. Wirtschaftsminister Aiwanger nennt den Rahmenvertrag eine 'wichtige industriepolitische Chance'.
Leer más »