Lagarde und Knot nehmen Finanzpolitik in die Pflicht | Börsen-Zeitung

España Noticias Noticias

Lagarde und Knot nehmen Finanzpolitik in die Pflicht | Börsen-Zeitung
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

EZB-Chefin Christine Lagarde hat den Finanzpolitikern in der Eurozone ins Gewissen geredet, die Notenbank im Kampf gegen die Inflation zu unterstützen. Geld- und Fiskalpolitik müssten in der aktuellen Phase kooperieren, sagte Lagarde

© Bildquelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com/ Valeria Mongelli / Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank

rec Frankfurt – EZB-Chefin Christine Lagarde hat den Finanzpolitikern in der Eurozone ins Gewissen geredet, die Notenbank im Kampf gegen die Inflation zu unterstützen. Geld- und Fiskalpolitik müssten in der aktuellen Phase kooperieren, sagte Lagarde bei einer Veranstaltung am Rande der Jahrestagung von Internationalem Währungsfonds und Weltbank in Washington laut der Nachrichtenagentur Bloomberg.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Brad Pitt hat genug von Angelina Jolies MissbrauchsvorwürfenBrad Pitt hat genug von Angelina Jolies MissbrauchsvorwürfenBrad Pitt (58) und Angelina Jolie (47) führen einen unerbittlichen Rosenkrieg. Die beiden galten viele Jahre als das Traumpaar Hollywoods. Doch 2016 kam es zu überraschenden Neuigkeiten – die beiden Schauspieler gaben ihr Ehe-Aus bekannt. Seitdem sorgen die zwei immer wieder für neue Schlagzeilen: Die 'Maleficent'-Darstellerin behauptete zuletzt sogar, dass ihr Ex-Mann in der Vergangenheit ihr gegenüber handgreiflich geworden sein soll. Jetzt hat Brad genug von den Missbrauchsvorwürfen.
Leer más »

Wenn das Internet gekappt wird: Gefahr für die Lebensadern der digitalen WeltWenn das Internet gekappt wird: Gefahr für die Lebensadern der digitalen WeltDie Lecks der Gaspipelines NordStream 1 und 2 zeigen die Verwundbarkeit der maritimen Infrastruktur. Könnte Russland auch Seekabel ins Visier nehmen? Sabotage
Leer más »

Hase und Igel | Börsen-ZeitungHase und Igel | Börsen-ZeitungAuf der Insel brennt es lichterloh. Die BoE hat wieder eingegriffen. Die Währungshüter wollen mit der Ausweitung ihrer Anleihekäufe einen Ausverkauf verhindern, der die finanzielle Stabilität gefährden würde. Ihr Handeln komme zu spät, urteilt A. Hippin
Leer más »

Börsen stürzen schon wieder ab: Nach US-Inflationszahlen kommt es zum CrashBörsen stürzen schon wieder ab: Nach US-Inflationszahlen kommt es zum CrashMan würde ja gerne mal wieder etwas positiver berichten. Aber es ist einem nicht vergönnt. Denn nach den US-Inflationszahlen stürzen die Börsen massiv ab. Die Hintergründe.
Leer más »

Düster, aber nicht hoffnungslos | Börsen-ZeitungDüster, aber nicht hoffnungslos | Börsen-ZeitungDer IWF sieht das Weltfinanzsystem so gefährdet wie im Jahr 2009. Insbesondere die aufgrund des Ukraine-Kriegs geschwächte Eurozone wird als Sorgenkind identifiziert. So düster die Lage auch ist – hoffnungslos ist sie gewiss nicht, kommentiert Mark Schrörs
Leer más »

Kapitalisierungs­zinsen bleiben hoch | Börsen-ZeitungKapitalisierungs­zinsen bleiben hoch | Börsen-ZeitungDie BaFin hat wichtige Parameter für das Hypotheken- und Pfandbriefgeschäft geändert. Anders als erwartet wurden die Kapitalisierungszinsen nicht gesenkt. VDP Pfandbriefbanken pfandbriefbanks
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 08:26:30