Hamburg ist die Hauptstadt der Vergesslichkeit: Eine Studie des Mobilitätsdienstes Free Now hat ergeben, dass Hamburger:innen deutschlandweit am
häufigsten etwas im Taxi oder Mietwagen liegen lassen. Die Fundsachen reichen laut Unternehmen von Mobiltelefonen bis zur vergessenen Großmutter.Allein in diesem Jahr wurden europaweit bereits mehr als 23.000 Gegenstände in Fahrzeugen zurückgelassen, teilt das Unternehmen Free Now in einer Pressemitteilung mit. Deutschland ist dabei mit 2.500 Fundsachen Spitzenreiter, gefolgt von Spanien und Frankreich.
Neben Klassikern wie vergessenen Telefonen, Handtaschen oder Regenschirmen gibt es auch seltene Funde: Ein Hochzeitskleid, eine Sammlung aus Sexspielzeugen und drei lebende Eidechsen wurden 2022 bereits versehentlich in Fahrzeugen zurückgelassen. Besonders kurios: Auch wegen einer verlorenen Urne mit der Asche eines Verwandten gab es eine Kundenanfrage.
Statt Freitag- oder Samstagnacht auf dem Party-Heimweg sind die Free Now Nutzer:innen an den Wochenenden zwischen 11 und 14 Uhr am schusseligsten. Weniger überraschend: Auch am Montagmorgen werden viele Gegenstände in Taxis oder Mietwagen liegen gelassen. Polizeigewalt beim Derby: Das sagt Hamburgs Innensenator zu den verstörenden Szenen
Der vergesslichste Monat im Jahr 2022 war bisher der Juli. Im Vorjahres-Vergleich lassen die Zahlen laut Free Now allerdings einen rückläufigen Trend erkennen. Der Mobilitätsdienst bietet unter anderem Fahrten mit Taxis, Mietwagen und Carsharing-Autos per App an. Europaweit hat das Unternehmen nach eigenen Angaben rund 56 Millionen Nutzer:innen, in Hamburg sind über 850.000.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Web3: Kommen bald erste Formel-1-NFTs?Die Formel 1 plant offenbar den Einstieg ins Web3 - zu erwarten sind unter anderem eigenes Krypto-Mining und ein NFT- und Krypto-Marktplatz.
Leer más »
Studie: Menschen verlassen Großstädte und ziehen ins UmlandDie Großstädte in Deutschland verlieren laut einer Studie zunehmend Einwohner an das Umland. Die Stadt Köln ist danach am drittstärksten betroffen. Ein Grund: Es fehlen bezahlbare Wohnungen.
Leer más »
FIFA-Frauen-WM: Maskottchen Tazuni sorgt für Pinguin-Diskussion zwischen Australien und Neuseeland2023 steht die Frauen-WM in Australien und Neuseeland an. Die Vorstellung des Maskottchens Tazuni sorgt direkt für eine kuriose Diskussion und erfordert Aufklärungsbedarf seitens der FIFA.
Leer más »
Verstoß gegen Sanktionen? Russe mit Hamburger Firma angeklagtIn den USA sind erneut Russen angeklagt worden, weil sie gegen Sanktionen im Zuge des Ukraine-Krieges verstoßen haben. Aus Hamburger Sicht interessant:
Leer más »