Studie: Menschen verlassen Großstädte und ziehen ins Umland

España Noticias Noticias

Studie: Menschen verlassen Großstädte und ziehen ins Umland
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 68%

Der Trend zur Stadtflucht hat sich laut einer Studie des Datenanalysten empirica_regio verstärkt. Davon ist unter anderem die Stadt Koeln betroffen.

Zwischen den Jahren 2010 und 2013 waren die Metropolen laut Empirica Regio noch stark gewachsen. Doch seit 2018 habe sich der Trend zur Abwanderung ins Umland verstärkt, heißt es in der Studie, der Daten des Statistischen Bundesamts zugrunde liegen. Hauptgrund: Es gebe in den Metropolen zu wenig bezahlbaren Wohnraum.

Immer mehr Menschen seien bereit, längere Fahrzeiten in die Städte auf sich zu nehmen – auch Landkreise in einer Entfernung von einer Stunde und mehr profitierten davon, sagte Jan Grade, Geschäftsführer von Empirica Regio. Für Metropolen habe das Folgen." Insbesondere die Abwanderung von Familien muss den Städten Sorgen bereiten, da diese finanziell meist gut aufgestellt sind und eine Stadt beleben.", sagte Grade: Immer mehr Verkehr und Bedarf an Bauland. Zudem müssten sie das Angebot an Kitas und Schulen stärken sowie denIn teuren Städten wie Frankfurt und München ziehe es Zuwanderer aus dem übrigen Bundesgebiet oft nicht mehr ins Zentrum, sondern direkt ins Umland.

Die Wanderungen bedeuten aber nicht, dass alle Metropolen zwingend schrumpfen. So gewinnen viele Städte Einwohner aus dem übrigen Bundesgebiet oder aus dem Ausland. Bei der internationalen Zuwanderung liegen Empirica Regio zufolge Berlin und Hamburg vorne.In Berlin führte das dazu, dass die Hauptstadt 2021 weiter wuchs, obwohl viele Menschen ins Umland abwanderten."Die Zuwanderung aus dem Ausland hatte lange Zeit das Wachstum der Großstädte gespeist.

Diese hat sich laut Empirica Regio im vergangenen Jahr erholt, aber nicht mehr das Vorkrisen-Niveau erreicht. Im laufenden Jahr könnte sich das ändern: Mit den Geflüchteten vor dem Krieg in der Ukraine erwartet Grade einen"

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Interview mit Gita Gopinath: IWF-Vizechefin fürchtet längere Krise: „Deutschland bekommt die Schocks besonders zu spüren“Interview mit Gita Gopinath: IWF-Vizechefin fürchtet längere Krise: „Deutschland bekommt die Schocks besonders zu spüren“Der nächste Winter könnte für Deutschland noch schlimmer werden, warnt Gita Gopinath. Trotzdem stützt sie den Kurs von Finanzminister Lindner, die Schuldenbremse einzuhalten.
Leer más »

„In Deutschland bilden wir Ingenieure aus, die primär Probleme lösen wollen“Joachim Schreiner ist Country Leader bei Salesforce Deutschland. Im Gespräch mit FOCUS online spricht er über Firmen in Krisenzeiten, warum er kein Fan der Work-Life-Balance ist und über die Eigenheiten der Deutschen, die eher Probleme lösen wollen anstatt Gelegenheiten zu ergreifen.
Leer más »

Deutschland in der Krise: Wenn sich die Schulden türmen – und Hilfe erst nach Monaten kommtDeutschland in der Krise: Wenn sich die Schulden türmen – und Hilfe erst nach Monaten kommtImmer mehr Schuldner nehmen das Beratungsangebot der Caritas wahr. Auf den ersten Termin müssen sie bis zu zehn Wochen warten. Die Fälle werden dabei immer komplexer.
Leer más »

Nachhaltigkeit: Greenpeace stellt DWS besonders schlechtes Zeugnis ausNachhaltigkeit: Greenpeace stellt DWS besonders schlechtes Zeugnis ausGroße deutsche Fondshäuser investieren laut einer Studie Milliarden in Firmen, die die Förderung fossiler Brennstoffe ausbauen – vor allem die Tochter der Deutschen Bank.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 23:06:28