'Ungebrochen solidarisch' – so lautet das Motto der Gewerkschaften zum Tag der Arbeit. In Bayern will der DGB heute auf 84 Veranstaltung seine Forderungen an Wirtschaft und Politik richten. Nach der Kundgebung wird vielerorts auch gefeiert.
"Ungebrochen solidarisch" – so lautet das Motto der Gewerkschaften zum Tag der Arbeit. In Bayern will der DGB heute auf 84 Veranstaltung seine Forderungen an Wirtschaft und Politik richten. Nach der Kundgebung wird vielerorts auch gefeiert.Dass sie für höhere Einkommen kämpfen, das haben einige Gewerkschaften in der letzten Zeit bewiesen.
"Wenn der Staat öffentliche Aufträge ausgibt, dann soll er mit unseren Steuergeldern nicht auch noch Firmen bevorzugen, die schlechte Arbeitsbedingungen haben oder keine Tarifbindung ihren Beschäftigten angedeihen wollen", so Stiedl. "Und deshalb wollen wir öffentliche Gelder nur noch für Unternehmen, die vernünftige Arbeitsbedingungen bieten."Überzeugungsarbeit muss der DGB auch bei den Arbeitgebern noch leisten.
Heute aber ist Präsenz angesagt. Bayerns DGB-Chef Stiedl spricht auf der Kundgebung in Schweinfurt. Horst Ott, der neue bayerischen IG-Metall-Chef ist in Amberg zu Gast, Bayerns Verdi-Chefin Luise Klemens in Kempten. In Bamberg ist der EVG-Bundesvorsitzende Martin Burkert zu hören, in München die GEW-Bundesvorsitzende Maike Finnern. Gefeiert wird der Tag der Arbeit vielerorts natürlich auch – im Anschluss an die Kundgebung beim Familienfest.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bayern München - Matthäus: Hoeneß-Auftritt schwächt Bayern-Boss Kahn!Am Donnerstag war Uli Hoeneß plötzlich beim Training der Münchner an der Säbener Straße aufgetaucht. Was Lothar Matthäus darüber denkt ...
Leer más »
FC Bayern: Abrechnung von Ex-Bayern-Star Thomas Strunz live im TVEuropameister und Ex-Bayern-Star Thomas Strunz rechnet in der BILD-Sendung „Lage der Liga“ mit den Bayern ab.
Leer más »
FC Bayern: Noten zu FC Bayern gegen Hertha BSC: Kimmichs Traumpässe retten schwache MünchnerDer FC Bayern gewinnt mit 2:0 gegen den Tabellenletzten Hertha BSC und steht damit wieder an der Tabellenspitze. Wirklich überzeugend war die Leistung der Münchner allerdings nicht – die Spieler in der Einzelkritik.
Leer más »
FC Bayern: Was Thomas Tuchel direkt nach dem Bayern-Spiel bereutBayern-Trainer Thomas Tuchel verrät im DAZN-Interview, was er direkt nach dem Spiel bereut.
Leer más »
Gewerkschaften zum 1. Mai: Zwischen Anspruch und WirklichkeitDie Gewerkschaften müssen angesichts einer hohen Inflation bei den Tarifverhandlungen liefern – Erwartungen können leicht enttäuscht werden.
Leer más »
Situation der Gewerkschaften: Allein machen sie dich einSolidarität ist das Geschäft der Gewerkschaften, doch die Mitgliederzahlen sinken. Deuten dagegen die vielen Streiks derzeit auf einen kämpferischen 1. Mai?
Leer más »