Kosten-Hammer: Elf Millionen Haushalte müssen mehr für Strom und Gas zahlen

España Noticias Noticias

Kosten-Hammer: Elf Millionen Haushalte müssen mehr für Strom und Gas zahlen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 82%

Kosten-Hammer: Elf Millionen deutsche Haushalte müssen mehr für Strom und Gas zahlen

Rund elf Millionen Haushalte müssen sich nach Angaben des Vergleichsportals Check24 zum Jahreswechsel auf stark steigende Preise für die Grundversorgung mit Strom oder Gas einstellen. Wie das Portal am Freitag inmitteilte, haben Versorger bundesweit nach jetzigem Stand in etwa 1000 Fällen deutliche Erhöhungen in ihren entsprechenden Tarifen zum 1. Januar angekündigt.

Check24 verzeichnete 595 Ankündigungen von Preissteigerungen in Tarifen der Stromgrundversorgung, wovon rund 7,4 Millionen Haushalten betroffen seien. Verglichen mit dem 30. September betrage die Steigerung im Schnitt 60,5 Prozent, für eine vierköpfige Familie mit einem Verbrauch von 5000 Kilowattstunden im Jahr seien das durchschnittlich 960 Euro mehr.

Dazu kommen dem Portal zufolge 419 Fälle von Erhöhungen in Tarifen der Gasgrundversorgung für weitere etwa 3,5 Millionen Haushalte. Im Schnitt erwartete die Kundinnen und Kunden dabei eine Preissteigerung um 56 Prozent im Vergleich zum 30. September 2022. Für eine vierköpfige Familie in einem Reihenhaus und einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden laufe dies auf jährliche Gas-Mehrkosten von durchschnittlich 1254 Euro hinaus.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

focusonline /  🏆 6. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Nach Raketen-Angriffen: Millionen Ukrainer weiter ohne StromNach Raketen-Angriffen: Millionen Ukrainer weiter ohne StromHeftiger russischer Raketen|beschuss hat die ukrainische Energie-Infrastruktur getroffen. Noch immer sind mehr als zwei Drittel der Hauptstadt Kiew sowie weitere Regionen ohne Stromversorgung. Etwas besser sieht es bei der Wasserversorgung aus.
Leer más »

Kosten für Kotti-Polizeiwache steigen auf 4,2 Millionen EuroKosten für Kotti-Polizeiwache steigen auf 4,2 Millionen Euro
Leer más »

Kosten von rund sechs Millionen Euro: Auf den Dächern der Messe entsteht die größte Solaranlage BerlinsKosten von rund sechs Millionen Euro: Auf den Dächern der Messe entsteht die größte Solaranlage BerlinsAuf den Dächern der Berliner Messe entsteht in den kommenden Jahren die größte Solaranlage der Hauptstadt. Auf einer Fläche von umgerechnet etwa sieben Fußballfeldern sollen 15.000 Photovoltaik-Module aufgestellt werden.
Leer más »



Render Time: 2025-04-13 16:14:36