Nach Raketen-Angriffen: Millionen Ukrainer weiter ohne Strom

España Noticias Noticias

Nach Raketen-Angriffen: Millionen Ukrainer weiter ohne Strom
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 84%

Heftiger russischer Raketen|beschuss hat die ukrainische Energie-Infrastruktur getroffen. Noch immer sind mehr als zwei Drittel der Hauptstadt Kiew sowie weitere Regionen ohne Stromversorgung. Etwas besser sieht es bei der Wasserversorgung aus.

Am Morgen nach den schweren russischen Raketenangriffen auf die Energie-Infrastruktur konnte die Strom- und Wasserversorgung in Kiew erst teilweise wieder hergestellt werden. "70 Prozent der Hauptstadt sind bisher ohne Elektrizität", teilte Bürgermeister Vitali Klitschko auf seinem Telegram-Kanal mit.

Immerhin sei es gelungen, die Stadtteile am linken Flussufer des Dnipro wieder mit Wasser zu versorgen. Allerdings brauche es eine gewisse Zeit, bis das Wasserleitungssystem wieder mit voller Leistung arbeite, so Klitschko. Insbesondere in Hochhäusern reiche der Wasserdruck nicht immer aus.Massiver Raketenbeschuss am Mittwoch

Nach einem massiven Angriff auf die Infrastruktur war die Wasserversorgung der Dreimillionenstadt aufgrund von Stromausfällen komplett zusammengebrochen. Auch das Fernwärmesystem fiel in vielen Stadtteilen aus; ebenso Strom, Internet und das Mobilfunknetz. Insgesamt soll das russische Militär etwa 70 Raketen und Drohnen auf die Ukraine abgeschossen haben. Ziele waren wie bei den vorangegangenen Angriffen hauptsächlich Objekte des Energiesektors.

Auch die benachbarte ehemalige Sowjetrepublik Moldau war teilweise weiter ohne Strom. Das Energienetz der beiden Länder ist eng gekoppelt.Der Kommandeur der russischen Truppen in der Ukraine, General Sergej Surowikin, erlangte bereits bei seinem Einsatz in Syrien ein paar Jahre zuvor Bekanntheit dafür, dass er zivile Ziele angreifen ließ, um seine Gegner zu schwächen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Faeser legt Eckpunkte zum Schutz kritischer Infrastruktur vorFaeser legt Eckpunkte zum Schutz kritischer Infrastruktur vorKritische Infrastruktur soll in Deutschland besser gesch\u00fctzt werden. Ein neues Gesetz betrifft auch die Flughafeninfrastruktur. Jetzt gibt es erste Destails zu den vom Innenministerium geplanten Ma\u00dfnahmen.
Leer más »

Ukraine: Russland greift erneut kritische Infrastruktur anUkraine: Russland greift erneut kritische Infrastruktur anDie ukrainischen Behörden berichten von massiven Luftangriffen auf Kiew. Die Versorgung der Hauptstadt mit Strom und Wasser sei betroffen.
Leer más »

Kritische Infrastruktur: EU-Richtlinie für Resilienz mit Auflagen für BetreiberKritische Infrastruktur: EU-Richtlinie für Resilienz mit Auflagen für BetreiberDas EU-Parlament hat eine Richtlinie zur Resilienz kritischer Einrichtungen beschlossen. Sie gilt für elf Branchen. Manche Betreiber sind besonders wichtig.
Leer más »

Gesetzespläne: Innenministerin Faeser will Schutzvorschriften für Kritische Infrastruktur verschärfenGesetzespläne: Innenministerin Faeser will Schutzvorschriften für Kritische Infrastruktur verschärfenSabotageakte an Ölpipelines und bei der Bahn haben die Angreifbarkeit von Netzen der Infrastruktur offengelegt. Nun legt die Innenministerin Eckpunkte für einen besseren Schutz vor.
Leer más »

GZSZ-Nihat in Tränen aufgelöst: „Ich weiß nicht, wie viel Zeit wir noch haben!“GZSZ-Nihat in Tränen aufgelöst: „Ich weiß nicht, wie viel Zeit wir noch haben!“Müssen GZSZ-Fans bald auf regelmäßige Auftritte von Nihat und Lilly im Kolle-Kiez verzichten? Achtung, es folgen Spoiler!..
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 21:22:57