Korruptions-Razzia im Cottbuser Rathaus und Landratsamt
Keine Aufenthaltserlaubnis? Kein Problem! Zwei Lausitzer Behörden-Mitarbeiter sollen einem Unternehmer die begehrten Papiere für ausländische Mitarbeiter ausgestellt haben. Für Geld. Jetzt ermittelt der Staatsanwalt wegen Korruption.er Rathaus! Zollbeamte und Polizisten des LKA Brandenburg durchsuchten am vergangenen Freitag den Arbeitsplatz von Martin T.* in der Ausländerbehörde der Stadt. Im Forster Landratsamt stellten die Fahnder das Büro von Daniel L.
„Wir ermitteln gegen beide Behörden-Mitarbeiter wegen des Verdachts der Bestechlichkeit“, sagt Oberstaatsanwalt Gunther Rauche , „sie sollen einem Bauunternehmer bei der Beschaffung von Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen gegen Zuwendungen behilflich gewesen sein.“ Martin T.* soll im Cottbuser Rathaus falsche Aufenthaltserlaubnisse erstellt haben. Sein Büro wurde vom LKA durchsuchtZeitgleich durchsuchten Polizisten eine Baufirma in der Cottbuser Innenstadt. Staatsanwalt Rauche: „Gegen den Unternehmer ermitteln wir wegen Bestechung. Wir haben Unterlagen und Daten sichergestellt.“ Nach B.Z.-Informationen soll der Firmenchef die Papiere für Arbeiter aus Nicht-EU-Ländern benötigt haben.
Ein Schock für den neuen Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick , der am Monatsende sein Amt antritt.Am 20. September hatte er mit Daniel L. und dem Unternehmer in einer Stadtmannschaft gegen den FC Bundestag gekickt – und 3:0 gewonnen. Auch Martin T. spielt bei einem Cottbuser Fußballverein, der vom Bauunternehmer gesponsert wird.
Der Gipfel: Mit Daniel L. betreibt der Unternehmer eine weitere Baufirma, deren Geschäfte der Behörden-Mitarbeiter führt! Ob ihm der Kreis den Nebenjob genehmigt hat, beantwortete Landrat Harald Altekrüger auf B.Z.-Anfrage nicht.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Berliner CDU stellt Wahlkampagne vor: Wie Kai Wegner das Rote Rathaus erobern willMit einem „Klartext-Wahlkampf“ will CDU-Kandidat Kai Wegner die Berlin-Wahl gewinnen. Rot-Grün-Rot greift er scharf an.
Leer más »
Razzia gegen Schuldeintreiber: Vier Männer verhaftetMit einer Razzia ist die Berliner Polizei gegen eine Gruppe mutmaßlicher Erpresser und Schuldeintreiber vorgegangen. Vier verdächtige Männer wurden dabei am Mittwochvormittag verhaftet, wie die Polizei mitteilte. Sie sollen mit Gewalt Schulden aus Schuldscheinen eingetrieben haben. Im Einsatz waren insgesamt 250 Polizisten, darunter auch Spezialeinsatzkommandos (SEK). Ermittelt wird wegen gemeinschaftlicher räuberischer Erpressung, Freiheitsberaubung und Verstößen gegen das Waffengesetz.
Leer más »
Unterallgäuer Unternehmen haben SorgenUnterallgäu - Über die wirtschaftliche Situation im Unterallgäu informierte Michael Stoiber, Wirtschaftsförderer am Landratsamt, im Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus des Unterallgäuer Kreistags. Dies teilt das Landratsamt in einer Pressemeldung mit.
Leer más »
Grünen-Führung stellt sich hinter JaraschBerlins Spitzen-Grüne versammeln sich hinter ihrer Senatorin Jarasch. Und fordern Rathaus-Chefin Franziska Giffey vom Regierungspartner SPD heraus.
Leer más »