Der Einkaufsmanagerindex in China sinkt auf unter 50 Punkte. Neue Corona-Beschränkungen hatten die Industrietätigkeit zuletzt gedrückt.
Die strengen Corona-Maßnahmen und der globalen Nachfrageschwund drücken Chinas Industrietätigkeit im November auf ein Sieben-Monats-Tief. Der amtliche Einkaufsmanagerindex sank im November auf 48,0 Punkte von 49,2 Punkten im Oktober, wie das Statistikamt am Mittwoch mitteilte. Damit liegt das Barometer deutlich unter der Marke von 50 Zählern, ab der anziehende Geschäfte signalisiert werden.
Aufgrund von Corona-Beschränkungen in vielen chinesischen Metropolen sieht es auch im Dienstleistungssektor nicht besser aus. Das Barometer für diesen Bereich brach im November auf 46,7 Punkte ein nach 48,7 Zählern im Oktober, was ebenfalls den niedrigsten Stand seit sieben Monaten darstellt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bayern: Prüfverfahren für ausgezahlte Corona-Soforthilfen gestartetNachdem der Staat in der Pandemie kurzfristig rund 2,2 Milliarden Euro an Hilfen ausgezahlt hat, will er nun nicht benötigtes Geld zurückhaben. Über die genauen Modalitäten werden gerade alle Empfänger per Post informiert.
Leer más »
Der deutsche Corona-Föderalismus ist gefährlichBund und Länder sind sich in dieser Phase der Pandemie zunehmend uneinig über die Corona-Politik. Das ist nicht nur epidemiologisch gefährlich, kommentiert Georg Mascolo SZPlus
Leer más »
Corona: Der Ethikrat vergisst die Kinder – und übt ein bisschen SelbstkritikDie Corona-Pandemie scheint nun wirklich zu Ende zu gehen. Man sieht das daran, dass jetzt tatsächlich auch mal die Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie deren erbrachte Opfer thematisiert werden. c_dankbar alena_buyx
Leer más »
Corona-Proteste: Wie der Westen auf die Gewalt in China reagiertDie sich ausweitenden Demonstrationen gegen die ZeroCovid-Strategie werden oft niedergeknüppelt. Nun schalten sich die Uno und Bundespräsident Steinmeier ein.
Leer más »
Corona-Ticker: Lehrerverband gegen Ende der IsolationspflichtDer Deutsche Lehrerverband hat das Ende der Corona-Isolationspflicht in mehreren Bundesländern mit Blick auf die Schule|n kritisiert. Wer infiziert ist, solle zuhause bleiben, forderte Verbandspräsident Meidinger. Die News im Ticker.
Leer más »