Eine Prüfkommission zur DOSB-Affäre um EX-Präsident Alfons Hörmann stellt 'kein strafrechtliches Verhalten' der Verbandsspitze fest. Doch der Skandal kostete den Verband viel Geld. DOSB
Eine Prüfkommission zur DOSB-Affäre um EX-Präsident Alfons Hörmann stellt"kein strafrechtliches Verhalten" der Verbandsspitze fest. Doch der Skandal kostete den Verband viel Geld.Gemessen an dem Beben, das ein anonymer Brief im Deutschen Olympischen Sportbund vom 6.
Ergebnis der Untersuchung: Hörmann und die Vorstands-Vorsitzende Rücker hätten mit erheblichen finanziellen Aufwand versucht, die Verfasser des anonymen Briefes herauszufinden, der heftige Kritik an Präsident, Präsidium und Vorstand übte.
Die vergebliche Suche nach den Autoren des Briefs hat den mit öffentlichen Geldern finanzierten DOSB insgesamt 700.000 Euro gekostet. Auch Kommunikationsberater wurden hinzugezogen, als eigentlich kaum noch etwas zu retten war. Sie scheiterten offensichtlich an der Beratungsresistenz des Führungsduos Hörmann/Rücker.
"Dass das schon sehr, sehr viel Geld gewesen ist, ist unstreitig. Man muss das auch in Relation sehen: Der DOSB ist ja kein DAX-Unternehmen, das hier angegriffen wurde, sondern eine gemeinnützige Organisation""Trotz der Gemeinnützigkeit hat man ganz sicher gemeint, weil man gehoben in der Hierarchie des Sports angesiedelt ist, sich da kostenträchtig bedienen zu können und zu sollen, um Optimales zu erreichen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Frankfurter Buchmesse: die wichtigsten Bücher aus SpanienSpanien ist in diesem Jahr das Gastland der Frankfurter Buchmesse, zahllose Bücher werden aus diesem Anlass ins Deutsche übersetzt. Hier sind unsere Favoriten. fbm22
Leer más »
Hörmanns 'Kultur der Angst' soll straffrei bleibenEin anonymer Brief wirft Alfons Hörmann vor, als Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes eine 'Kultur der Angst' zu verbreiten. Die DOSB-Spitze reagiert - aber vor allem damit, die Urheber zu verfolgen. Eine Untersuchung stellt nun fest, dass Hörmann sich falsch verhalten habe.
Leer más »
Neuer Fürth-Trainer: Eine Spur führt zu Patrick GlöcknerWird er der neue Fürth-Trainer? Laut 'Sky' ist Patrick Glöckner (45) ein Trainerkandidat beim Kleeblatt. BILD weiß: Der ehemalige Trainer von Waldhof Man...
Leer más »
Neues Dateninstitut: Eine lange Liste uneingelöster VersprechenMit einem neuen Dateninstitut will die Bundesregierung das Teilen von Daten und deren Nutzung fördern. Das ist begrüßenswert, aber das Vorhaben ist mit unterschiedlichen Interessen überladen. Worauf es jetzt ankommt - ein Kommentar.
Leer más »
Livio Suppo hofft: «Elektromobilität nur eine Blase»Das Suzuki-Werksteam feierte mit Alex Rins in Australien den ersten Sieg in der MotoGP-Saison 22. Team Manager Livio Suppo betonte, wie wichtig dieser Erfolg war und dass der Suzuki-Ausstieg nichts mit Siegen zu tun hat.
Leer más »