Kommende OnePlus-Handys sollen vier Jahre Android-Updates bekommen

España Noticias Noticias

Kommende OnePlus-Handys sollen vier Jahre Android-Updates bekommen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 71%

Kommende OnePlus-Handys sollen vier Jahre Android-Updates bekommen OnePlus Android

Der chinesische Smartphone-Hersteller OnePlus verspricht längeren Support für seine Geräte: Ausgewählte kommende Handys sollen demnach bis zu vier große Android-Updates bekommen, versprach OnePlus US-Medien zufolge bei einem Community-Event.

Zusätzlich zu den großen Android-Updates will OnePlus seine künftigen Handys fünf Jahre lang mit Sicherheitspatches versorgen. Ob diese Zusagen für alle kommenden Handys von OnePlus gelten, ist aber unklar. Laut demwollte OnePlus nicht beantworten, ob auch die günstigeren Nord-Handys künftig vier Jahre lang mit Android-Updates versorgt werden.

Dass Hersteller ihre Flaggschiffe länger mit Android-Updates versorgen als ihre günstigeren Modelle, ist nicht ungewöhnlich. Auch Marktführer Samsung geht so vor: Die teureren Samsung-Smartphones werden in der Regel ebenfalls vier Jahre mit Android- und 5 Jahre mit Security-Updates versorgt. Günstigere Handys von Samsung bekommen dagegen in der Regel nur vier Jahre Sicherheitsupdates und zwei neue Android-Versionen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Proteste: Chinas Polizei durchsucht private HandysProteste: Chinas Polizei durchsucht private HandysChinas Polizei durchsucht private Handys: Sicherheitskräfte auf den Straßen versuchen, neue Proteste gegen die harte Corona-Politik zu verhindern. Diese führen auf lokaler Ebene aber auch zu ersten Lockerungen. Aus Peking von Lea_Sahay
Leer más »

Splatoon 3 – Das sind die Inhalte des großen 2.0.0-Updates - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinSplatoon 3 – Das sind die Inhalte des großen 2.0.0-Updates - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinIm Vorfeld der schon bald beginnenden Fröstelsaison aktualisiert Nintendo die Spielsoftware, um Splatoon 3 auf alle neuen Inhalte vorzubereiten. Das…
Leer más »

Razzia wegen Hasspostings im Internet: Staatsschutz durchsucht Wohnungen in BerlinRazzia wegen Hasspostings im Internet: Staatsschutz durchsucht Wohnungen in BerlinRazzia in Berlin: Wegen des Verdachts auf politisch motivierte Straftaten hat die Kriminalpolizei am frühen Mittwochmorgen mehrere Durchsuchungen im ganzen Stadtgebiet gestartet. Neun Wohnungen wurden durchsucht, 60 Kräfte waren im Einsatz.
Leer más »

Twitch-Streamer weiß, was im PC-Gaming falsch läuft: Industrie sabotiert PCs mit Treiber-Updates, damit man neu kauftTwitch-Streamer weiß, was im PC-Gaming falsch läuft: Industrie sabotiert PCs mit Treiber-Updates, damit man neu kauftDer Twitch-Streamer Forsen vertritt die steile These: Treiber-Updates würden PCs kaputtmachen, damit man neu kaufen muss.
Leer más »

Ein Jahr Ampelregierung: Wirklich mehr Fortschritt wagenEin Jahr Ampelregierung: Wirklich mehr Fortschritt wagenDer Koalitionsvertrag der Ampel ist ein Jahr alt, doch die Welt hat sich verändert. Die Parlamentsredaktion der taz schlägt ein paar Updates vor. Von PascalBeucker, garethmetik, ja_kalari, ale_notbeer und Stefan Reinecke
Leer más »

China: Großaufgebot der Polizei schreckt Demonstranten offenbar abChina: Großaufgebot der Polizei schreckt Demonstranten offenbar abDie chinesische Regierung setzt auf eine massive Polizeipräsenz, um Demos wie am Wochenende zu unterbinden. Passanten werden angehalten, Handys auf VPN-Dienste überprüft. Das scheint bisher zu wirken.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 19:50:02