Klimaziele verfehlt: OECD fordert schnelleres Handeln von Deutschland

España Noticias Noticias

Klimaziele verfehlt: OECD fordert schnelleres Handeln von Deutschland
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 74%

Bedarf sehen die Expertinnen und Experten beim Klimaschutz insbesondere beim Sektor Verkehr. So reagiert Wirtschaftsminister Habeck.

Der Verkehrsbereich hatte im vergangenen Jahr gesetzliche Ziele beideutlich verfehlt. Auch der Bausektor gehört zu den größten CO2-Emittenten in Deutschland.

Erstmals wurden der Wirtschaftsbericht und der Umweltprüfbericht der OECD gemeinsam vorgestellt und sowohl an Wirtschaftsminister Habeck als auch an übergeben. „Wirtschafts- und Klimaschutzpolitik lassen sich heute nur noch zusammen denken und müssen gemeinsam gestaltet werden“, sagte Habeck. Mit Blick auf die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen lobte die OECD das gute Krisenmanagement der deutschen Politik – beispielsweise bei den Maßnahmen in der Corona-Pandemie und der Energiekrise. Im kommenden Jahr rechnet sie mit einer leichten Zunahme des Bruttoinlandprodukts um 0,3 Prozent und einer Wachstumsrate von 1,3 Prozent für 2024.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

OECD mahnt mehr Tempo bei Klimaschutz in Deutschland anOECD mahnt mehr Tempo bei Klimaschutz in Deutschland anDeutschland senkt die Emissionen aus Sicht der Industrieländer-Organisation OECD viel zu langsam, um die geplante Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen. Konjunkturell sieht sie das Land weiter auf Wachstumskurs.
Leer más »

Bauen und Verkehr: OECD rügt Deutschlands KlimapolitikBauen und Verkehr: OECD rügt Deutschlands KlimapolitikDie OECD hat Deutschland zu mehr Anstrengungen beim Klimaschutz aufgefordert. Um bis 2045 klimaneutral zu werden, müsse man mehr tun.
Leer más »

oecd fordert von ampel mehr anstrengungen bei klimazielenoecd fordert von ampel mehr anstrengungen bei klimazielenBestehende Klimamaßnahmen müssen beschleunigt umgesetzt und neue Maßnahmen ergriffen werden: Das fordert die OECD von der Regierung. Wirtschaftsminister Habeck kündigt ein entschlossenes Vorgehen an.
Leer más »

OECD mahnt DeutschlandDie Konjunktur erholt sich. Bei der Klimaneutralität sieht es aber nicht gut aus, zeigt ein neuer Bericht.
Leer más »

OECD-Bericht rügt deutschen VerkehrssektorOECD-Bericht rügt deutschen VerkehrssektorExperten der OECD sehen viel Positives in Deutschlands Bemühen um natürlichen Klimaschutz. Auch Maßnahmen in der Corona-Pandemie und während der Energiekrise werden gelobt. Schärfere Töne gibt es hingegen zum Thema Verkehr.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 21:34:39