Klimaschutz-Index: Deutschland im Rennen gegen Klimawandel zurückgefallen

España Noticias Noticias

Klimaschutz-Index: Deutschland im Rennen gegen Klimawandel zurückgefallen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 71%

Klimaschutz-Index: Deutschland im Rennen gegen Klimawandel zurückgefallen COP27 Klimawandel

Im Rennen um den weltweit besten Klimaschutz ist Deutschland zurückgefallen. Im neuen Klimaschutz-Index 2023 liegt die Bundesrepublik auf Rang 16 – nach Platz 13 im Vorjahr. Bewertet wurden die Bemühungen von 59 Ländern und der EU. Herausgegeben wurde der Index am Montag von den Umweltorganisationen Germanwatch und Climate Action Network sowie dem NewClimate Institute. Er erfasst 92 Prozent aller klimaschädlichen Treibhausgasemissionen.

. Ihr Fazit: Mit den momentanen Bemühungen, sei es unwahrscheinlich, dass Deutschland sein Ziel noch schaffen kann, den Ausstoß an Treibhausgasen bis 2030 um mindestens 65 Prozent zu senken, im Vergleich zu 1990. China, mengenmäßig größter CO₂-Emittent weltweit, verschlechterte sich um gleich 13 Plätze auf Rang 51. Zur Begründung hieß es unter anderem, die Klimapolitik des Riesenreichs sei nicht konkret genug. Auch seien die Ziele nicht mit dem 2015 in Paris vereinbarten Ziel vereinbar, die Erderwärmung auf unter zwei Grad, besser 1,5 Grad, zu senken im Vergleich zur vorindustriellen Zeit.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Klimaschutz-Index - Deutschland verschlechtert sich um drei PlätzeKlimaschutz-Index - Deutschland verschlechtert sich um drei PlätzeUnter den größten Treibhausgas-Verursachern leisten Dänemark, Schweden und Chile Umweltorganisationen zufolge am meisten für den Klimaschutz. In einem von 'Germanwatch' und dem 'NewClimate Institute' herausgegebenen Ranking belegten sie trotzdem nur die Plätze vier bis sechs.
Leer más »

Klimaschutz-Index 2023: Energiekrise als Stresstest | DW | 14.11.2022Klimaschutz-Index 2023: Energiekrise als Stresstest | DW | 14.11.2022Zur Halbzeit der UN-Klimakonferenz COP27 in Ägypten zeigt der neue Klimaschutz-Index, wo die Staaten bisher stehen. Ganz weit oben: Dänemark, Schweden und Chile. 👉
Leer más »

Klimaschutz-Ranking: Deutschland 'noch zu langsam'Klimaschutz-Ranking: Deutschland 'noch zu langsam'Die Energiekrise dämpft den Aufbruch in Richtung Klimaneutralität. Auch Deutschland rutscht im Klimaschutz-Ranking leicht ab.
Leer más »

Erderwärmung: Klimaschutz-Ranking: Deutschland rutscht abErderwärmung: Klimaschutz-Ranking: Deutschland rutscht abDie Energiepreiskrise zeigt die Abhängigkeit der Welt von Gas und Öl. Neue Daten machen deutlich, welche Länder bei den Erneuerbaren gut aufgestellt sind und welche nicht.
Leer más »

Rangliste: Deutschland fällt beim Klimaschutz etwas zurückRangliste: Deutschland fällt beim Klimaschutz etwas zurückBeim Bemühen, die Klimaschutzziele von Paris zu erreichen, ist Deutschland laut einer neuen Rangliste gegenüber anderen Staaten zurückgefallen. Die Autoren der Liste nennen als Grund einen zu zögerlichen Ausbau erneuerbarer Energien.
Leer más »

Trump-Anhängerin Kari Lake scheitert bei Gouverneurswahl in ArizonaTrump-Anhängerin Kari Lake scheitert bei Gouverneurswahl in ArizonaNach einem knappen Rennen hat die Republikanerin Kari Lake gegen die Demokratin Katie Hobbs verloren.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 19:31:44