Erderwärmung: Klimaschutz-Ranking: Deutschland rutscht ab

España Noticias Noticias

Erderwärmung: Klimaschutz-Ranking: Deutschland rutscht ab
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Die Energiepreiskrise zeigt die Abhängigkeit der Welt von Gas und Öl. Neue Daten machen deutlich, welche Länder bei den Erneuerbaren gut aufgestellt sind und welche nicht.

Deutschland ist im Ranking im Vergleich zum Vorjahr um drei Plätze auf Rang 16 abgerutscht. Vor allem im Verkehrssektor sind die Emissionen stark gestiegen.Wer Klimaschutzvorreiter sucht, denkt meist zuerst an die skandinavischen Länder. Dänemark, Schweden und Norwegen setzen stark auf erneuerbare Energien und zählen seit Jahren zu den Vorreitern beim Kampf gegen die Erderwärmung.

Bewertet wurden vier Kategorien: Emissionsniveau und -trend, was mit 40 Prozent in die Bewertung einfließt. Mit jeweils 20 Prozent schlagen zu Buche: der Ausbau der erneuerbaren Energien, der Energieverbrauch und die Klimapolitik. Das sind die zentralen Ergebnisse:Standort erkennen Bis heute hat sich die globale Durchschnittstemperatur um 1,1 bis 1,2 Grad erhöht – und die Extremwetterereignisse nehmen rund um den Globus zu.Deutschland hat sich im Vergleich zum Vorjahr um drei Plätze auf Rang 16 verschlechtert. Die neue Bundesregierung erhält bessere Noten als die vorherige und die im Fünf-Jahres-Vergleich rückläufigen Pro-Kopf-Emissionen sorgen für gute Bewertungen beim Emissionstrend.

Negativ zu Buche schlägt aber „die Fixierung von Kanzler Olaf Scholz auf den überdimensionierten Ausbau von Flüssiggas-Importen und das Hochfahren von Kohlekraftwerken infolge der Energiepreiskrise“, erklärt Jan Burck von Germanwatch, einer der Autoren des Indexes. Zum anderen drücke auch „die Arbeitsverweigerung“ von Verkehrsminister Volker Wissing bei der Umsetzung der Klimaziele im Verkehr auf Deutschlands Bewertung.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Trump rettet die Demokraten: Die Republikaner wissen, wer ihnen die Niederlage im US-Senat eingebrockt hatTrump rettet die Demokraten: Die Republikaner wissen, wer ihnen die Niederlage im US-Senat eingebrockt hatDie US-Wähler haben ihren ehemaligen Präsidenten abgestraft. Die Republikaner haben nun die Möglichkeit, sich von Trump frei zu machen. Ein Kommentar.
Leer más »

Die Sensation von Clark County zeigt, wie Trump die Wahl vermasselteNach den US-Zwischenwahlen ist der Frust bei den Republikanern groß. Das liegt auch an Donald Trump: Denn seine handverlesenen Kandidaten scheiterten besonders oft. Ein kleiner Wahlkreis im Nordwesten zeigt exemplarisch, wie der Ex-Präsident seiner eigenen Partei im Weg stand.
Leer más »

die sg achim/baden zeigt die erhoffte reaktiondie sg achim/baden zeigt die erhoffte reaktionDie SG Achim/Baden hat nach der Heimschlappe gegen den HC Bremen in die Erfolgsspur zurückgefunden. Das Team gewann klar in Beckdorf. Coach Florian Schacht verfällt deshalb aber nicht in Euphorie.
Leer más »

(S+) Das neue Zentrum der Welt: Wie die USA und China um den Pazifik kämpfen(S+) Das neue Zentrum der Welt: Wie die USA und China um den Pazifik kämpfenJahrzehntelang war die Hegemonie der USA über den Pazifik unbestritten. Mit dem Aufstieg von China hat ein Tauziehen um die Riesenregion begonnen. Peking setzt auf Diplomatie, Geld und Soldaten. Wie wollen die USA dagegenhalten? (S+)
Leer más »

COP27: Kapitalismus muss die Welt rettenCOP27: Kapitalismus muss die Welt rettenMit seinem endlosen Hunger nach mehr Wachstum und mehr Ausbeutung hat der Kapitalismus die Klimakatastrophe verschuldet. Jetzt ist Zahltag.
Leer más »

Am Limit - Die harte Welt der LieferdiensteAm Limit - Die harte Welt der LieferdienstePer App eine Pizza bestellen und in wenigen Minuten genießen – Lieferdienste boomen. Doch Zeitdruck, Überwachung und gefährlicher Straßenverkehr gehören zum Alltag der Kuriere. zdfinfo schaut hinter die Kulissen:
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 20:23:51