In mehreren Städten ist dagegen protestiert worden, dass Lützerath für den Kohle-Abbau abgerissen wird. Auch vor dem NRW-Wirtschaftsministerium gab es eine Demo. Die Forderung der Klima-Aktivisten von FridayforFuture & Co: LütziBleibt.
hat wegen der Räumungsvorbereitungen in Lützerath spontan zu bundesweiten Protesten am Mittwochnachmittag aufgerufen. Auch vor demDie Klimaaktivistinnen und -aktivisten wollen weiter verhindern, dass das Dorf im rheinischen Braunkohlerevier abgerissen wird. Viele gelbe Kreuze sind auf der Kundgebung zu sehen.
Sie stehen als Zeichen für den Tag X, den die Aktivistinnen und Aktivisten mit Beginn der Räumungsvorbereitungen in Lützerath ausgerufen haben.Dieses Element beinhaltet Daten von Twitter. Sie können die Einbettung auf unserer Datenschutzseite deaktivieren.Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben bei der Demo mit verschiedenen Parolen und Reden lautstark auf sich aufmerksam gemacht. Es sind Pappschilder mit dem Hashtaghatten die Klimaaktivisten dabei.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Corona in China: Wirtschaftsministerium erwartet neue LieferengpässeDas Bundeswirtschaftsministerium erwartet wieder Lieferkettenprobleme wegen des Corona-Ausbruchs in China.
Leer más »
Soll Berlin auch den Pergamonaltar und die Nofretete verlieren?Eine radikale Auffassung setzt sich durch, nach der die Kunstschätze in den Berliner Museen in die Herkunftsländer zurückgegeben werden müssten. So einfach aber ist es nicht, denn viele von ihnen sind rechtmäßig erworben und gehören seit mehr als 100 Jahren zur Berliner Kultur, meint Gunnar Schupelius.
Leer más »
Die Darts-WM endet auch ohne deutsches Finale mit herausragenden QuotenAuch nach dem Ausscheiden des Deutschen Gabriel Clemens war das Interesse am Finale der Darts-WM in Deutschland groß. Bei den 14- bis 49-Jährigen gewann Sport1 sogar die Prime Time vor 'Wer wird Millionär?'.
Leer más »
Nach Chinas Corona-Kehrtwende: Öffnet auch Nordkorea die Grenzen?Angeblich hat Nordkorea die Corona-Pandemie hinter sich gelassen. Eine Öffnung, wie sie nun China hingelegt hat, erscheint allerdings unwahrscheinlich.
Leer más »