Nicht mehr Geld für Sparer: Über 200 Banken und Sparkassen zahlen keine Tagesgeld-Zinsen
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Deutschlands Genossenschaftsbanken reagieren zurückhaltend auf die gestiegenen Leitzinsen. Viele Banken geben die Zinsanpassung nicht an ihre Kunden weiter.Zinsniveau gibt es große Unterschiede je nachdem, ob die Institute bundesweit oder regional aktiv sind. Bei deutschlandweit aktiven Banken bekommen Sparer im Schnitt 0,97 Prozent Zinsen auf ihr Tagesgeld. Damit sind die durchschnittlichen Zinsen fast fünf Mal so hoch wie bei den Sparkassen mit 0,22 Prozent oder bei Volks- und Raiffeisenbanken mit 0,19 Prozent.
Doch Kunden müssen sich mit dieser Situation nicht abfinden. Jeder kann unkompliziert bei einer anderen Bank ein Tagesgeldkonto eröffnen, das in der Regel kostenlos ist. Der Vorteil von: Das Geld das Kundinnen und Kunden dort einzahlen, kann jederzeit wieder abgehoben werden. Die Zinsen sind in der Regel höher als auf dem Girokonto. Es gibt keine Kündigungsfrist.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Renault Bank bietet ab sofort mehr Zinsen für Tagesgeld und hängt alle Banken und Sparkassen abDie Renault Bank hebt die Zinsen auf dem Tagesgeld massiv an. Wie hoch die Rendite auf dem Tagesgeldkonto jetzt ist.
Leer más »
Tagesgeld: Die Banken müssen jetzt ihre Zinspolitik ändernViele Banken zahlen ihren Anlegern auf Tagesgeldkonten keine Zinsen. Kunden sollten sich das nicht gefallen lassen. Ein Kommentar.
Leer más »
Renault Bank direkt hebt Tagesgeld-Zins auf 3,3-Prozent-MarkeDie ING legte vor, der Markt zog mit: Schon neun Banken bieten beim Tagesgeld drei Prozent und mehr per annum. Jetzt bessert die Renault Bank ihre Konditionen nach – beim Tages- und Festgeld.
Leer más »
Tagesgeld: Jetzt untreu werden – es lohnt sichAuf dem Tagesgeld können Sparer inzwischen wieder drei Prozent kassieren. Viele Kunden aber haben Angst vor einem Bankwechsel. Das muss nicht sein, HerrGojdka hat die fünf wichtigsten Mythen gecheckt. SZPlus
Leer más »
Letzte Generation in NRW: Polizei löste bislang fast 200 radikale Klimaaktivisten vom AsphaltDie Aktivisten der Letzten Generation beschäftigen auch die Polizei in NRW. Wie viele Versammlungen der Gruppierung seit 2022 stattfanden und wie viele Personen in Gewahrsam genommen wurden, hat das Innenministerium jetzt bekannt gegeben.
Leer más »
Fed erhöht Zinsen erneut: Keine Inflation, dafür BankenkriseDie US-Notenbank hat die Leitzinsen um weitere 0,25 Prozentpunkte erhöht. Weitere Erhöhungen soll es nicht geben, um die Banken nicht zu gefährden.
Leer más »