Kommentar: Die Zinspolitik vieler Banken ist schlichtweg unfair
innerhalb der vergangenen zwölf Monate im Durchschnitt gut verdoppelt – ebenfalls zu Lasten der Kunden. Diese Geschäftspolitik ist schlichtweg unfair und kundenunfreundlich. Kunden sollten sich dies auf keinen Fall gefallen lassen. Und sie haben gute Möglichkeiten, sich zu wehren.
Allerdings geht das nur, indem jeder Verbraucher selbst aktiv wird und als sichtbaren Protest seine Sparguthaben auf ein Konto der Konkurrenz, die höhere Zinsen bietet, transferiert – und davon gibt es einige zur Auswahl. Wenn viele Kunden das tun, können sie damit ihremein Zeichen geben und vielleicht zum Umdenken bei der eigenen Zinspolitik bewegen. Denn: Keine Bank kann es sich leisten, dauerhaft Kunden zu verlieren. Damit setzt sie ihre eigene Existenz aufs Spiel.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Zinspolitik: US-Ökonom Eichengreen rechnet mit enttäuschten Investoren nach Fed-SitzungDie Märkte blicken zu unbesorgt auf die anstehenden Zinsentscheidungen der US-Notenbank, meint Barry Eichengreen. Er kann sich eine Abstufung des Kreditratings der USA vorstellen.
Leer más »
Österreich: Tageszeitungen erscheinen mit leeren TitelseitenLeere Titelseiten: In Österreich protestieren Zeitungsverleger gegen die geplanten Gesetzesänderungen für die Finanzierung des ORF: Die Medienvielfalt sei „existenziell bedroht“.
Leer más »
historischer schatz wird bewahrtIm Ohlenhof-Quartier schlummert ein historischer Schatz: Die Wohnanlage Breitenbachhof, die die Espabau nun sanieren möchte.
Leer más »