Justiz ist zu lasch mit den Klima-Klebern

España Noticias Noticias

Justiz ist zu lasch mit den Klima-Klebern
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 59%

Echte Weltverbesserer würden nie Menschenleben aufs Spiel setzen

Die Klima-Kleber nerven Berlin. Ihre Aktionen wollen nicht die Natur retten, sondern unsere Stadt kirre machen. Es geht um spektakuläre Straftaten, nicht um Protest gegen die Klimapolitik.

Echte Weltverbesserer würden nie Menschenleben aufs Spiel setzen. Doch mit ihren Blockaden tun dies zwei oder drei Dutzend selbst ernannte Aktivisten. So beschäftigen sie Polizei, Justiz und nicht zuletzt alle, die im Stau stehen.Richter lässt Klima-Kleber laufen Wenn es so ist, dann ist es ja kein Wunder, dass immer mehr Blockaden stattfinden, immer mehr Versponnene aus der Provinz nach Berlin kommen, nur um uns hier auf der Nase rumzutanzen.

Kunstanschläge und Straßenkleberei sind keine Kavaliersdelikte. Stichwort Rettungswagen. Dem Spuk muss endlich mit entsprechender Härte begegnet werden – und zwar von der Justiz.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

bzberlin /  🏆 72. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Innenminister beraten über Konsequenzen für Klima-KlimaInnenminister beraten über Konsequenzen für Klima-KlimaDie Innenminister der Länder wollen bei ihrer Herbstkonferenz nach Angaben aus Brandenburg auch über Konsequenzen aus Straßenblockaden von Klima-Aktivisten beraten.
Leer más »

Corona hat einige Kinder in der Schule abgehängt, das Projekt 'Intensiv-Lerncoach' kann helfenCorona hat einige Kinder in der Schule abgehängt, das Projekt 'Intensiv-Lerncoach' kann helfenSchauspielerin Claudia Michelsen engagiert sich für benachteiligte Kinder. Als Patin unterstützt sie das Projekt 'Intensiv-Lerncoach' – ein bislang einmaliges Förderkonzept der 'Arche'.
Leer más »

Red Bull: 'Wir haben einige Fehler gemacht in Brasilien'Red Bull: 'Wir haben einige Fehler gemacht in Brasilien'Formel-1-Team Red Bull gibt ein Statement zu den Vorfällen beim Brasilien-Grand-Prix heraus, aber was im Einzelnen besprochen wurde, das bleibe 'intern'
Leer más »

'Auf einige Spieler hätte ich gerne verzichtet''Auf einige Spieler hätte ich gerne verzichtet'Nach dem erlösenden 2:0-Heimsieg gegen Köln folgt nun die Pflichtspielpause für Hertha BSC aufgrund der WM in Katar. Aktuell kann Trainer Sandro Schwarz mit dem fast kompletten Kader arbeiten, was ihm aber nur bedingt Freude bereitet.
Leer más »

Justiz in Afghanistan: Taliban verordnen noch mehr SchariaJustiz in Afghanistan: Taliban verordnen noch mehr SchariaAuf Anordnung des Talibanchefs gelten drakonische Scharia-Strafen jetzt in Afghanistan landesweit. Wie im Iran gibt es für „Rebellion“ die Todesstrafe.
Leer más »

Senat schwächt Polizei und Justiz gegenüber den KlimaklebernSenat schwächt Polizei und Justiz gegenüber den KlimaklebernDie Innensenatorin verlangt längeren Polizeigewahrsam für renitente Klimakleber. Doch das entsprechende Gesetz wurde von Rot-Grün Rot erst im vorigen Jahr aufgeweicht. Dem Rechtsstaat wurden absichtlich die Mittel genommen, das Recht durchzusetzen, meint Gunnar Schupelius.
Leer más »



Render Time: 2025-04-13 16:43:12