Jugendschutzkontrollen – das Ordnungsamt kontrolliert verstärkt die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes
Durch das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Potsdam werden derzeit verstärkt Jugendschutzkontrollen in gewerblichen Einrichtungen, wie zum Beispiel Spätkäufen und weitere Einzelhandelsgeschäften, durchgeführt. Grund für diese Kontrollen sind Hinweise und Anzeigen von Erziehungsberechtigten.
Das Jugendschutzgesetz soll Minderjährige vor bestimmten Situationen schützen, von denen ein gewisses Gefährdungspotential ausgeht. Vor diesem Hintergrund wendet sich das Gesetz in erster Linie an Veranstalter und Gewerbetreibende. Verstoßen diese gegen die jeweiligen Regelungen, handeln sie ordnungswidrig und können mit einem Bußgeld von bis zu 50.000 € belegt werden.
Zu den Aufgaben der Landeshauptstadt Potsdam zählt die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach dem Jugendschutzgesetz sowie die Überprüfung von Hinweisen und Anzeigen wegen entsprechender Verstöße. Aus diesem Grund werden in unregelmäßigen Abständen stichprobenartige Kontrollen in gewerblichen Einrichtungen durch das Potsdamer Gewerbeamt, aber auch gezielte Kontrollen durch das Ordnungsamt aufgrund von Hinweisen durchgeführt.
Anzeigen von in der Vergangenheit liegenden Verstößen gegen Jugendschutzbestimmungen müssen schriftlich unter Benennung von Zeugen erfolgen, da die Behörde sonst den für Rechtsverfahren notwendigen Beweis nicht eindeutig genug führen kann. Ein Anzeigenformular finden Interessierte unter
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Elton John auf Abschiedstour: „Ich werde Euch vermissen“Seit 2018 reist Elton John rund um den Globus, um sich von seinen Fans zu verabschieden. Jetzt zeigte er in München noch einmal, weshalb er zu den Größten seiner Branche zählt.
Leer más »
Saskia Esken: SPD-Chefin spricht sich für Viertagewoche ausViele Deutsche könnten ihren Alltag wegen zu viel Arbeit kaum noch bewältigen – deshalb befürwortet SPD-Chefin Saskia Esken die Viertagewoche. Das werde nicht nur den Beschäftigten helfen.
Leer más »
Rauchfuß (SPD): 'Fehlstart der Koalition'Erst im dritten Wahlgang wurde Kai Wegner (CDU) am Donnerstag zum Regierenden Bürgermeister gewählt. Der SPD-Abgeordnete Lars Rauchfuß hält eine politische Aufarbeitung für nötig. Es sei der Eindruck einer Koaliton der Führungsfiguren entstanden, die aber von den Mitgliedern auf beiden Seiten nicht richtig gewollt werde.
Leer más »
Ungarn-Reise des Papstes – 'Wo eisige Winde des Krieges wehen'Heute bricht Papst Franziskus zu einem dreitägigen Besuch nach Ungarn auf. Es werde eine Reise in die Mitte Europas sein, über die 'eisige Winde des Krieges wehen'. Es ist die erste Reise des 86-Jährigen nach seinem Krankenhausaufenthalt.
Leer más »